Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten Gitarrensoli! › Re: Die besten Gitarrensoli!
Originally posted by Jan Wölfer@26 Dec 2002, 23:07
5. A hard days night 1964 – George Harrison – Angeblich hat George bis zum finalen Take noch an dem Solo gearbeitet, bzw. war noch nicht ganz zufrieden oder hatte sich verspielt. Dann saß alles. Ein tolles, kurzes Solo, das wohlgemerkt auf einer 12-saitigen Gitarre gespielt wurde, die ganz andere Anforderungen an die Finger stellt als ein 6-Saiter!
9. Taxman 1966 – George Harrison – Ungewohnt melodiearm, aber kraftvoll, psychedelisch, eher in der indischen Harmonielehre als im Blues verwurzelt. Eigenlich klingt das Solo wie rückwärts aufgenommen, ist es aber nicht. Ich könnte sowas höchstens rückwärts spielen, ein Solo, das mir speziell ein Mysterium ist und mich ungeheuer fassziniert.
22. Junior's Farm 1974 – Jimmy McCulloch – Kennt Ihr nicht? Das war eine Single der „Wings“, die sich hier erstmals nach „Band on the run“ wieder in 5er Besetzung vorstellt. Und Neuzugang Jimmy McCulloch legt gleich ein super Solo hin, das ich auch für perfekt halte. Auch ohne das Solo ein toller McCartney-Track, den viele nicht kennen.
24. Euruption 1977 – Eddie Van Halen – Irgendwie schon unglaublich, wie aus diesem etablierten Instrument noch mal eine ganz neue Dimension an Spieltechnik heraus geholt wurde. Auf einmal sahen Page, Blackmoore und Konsorten so alt aus, wie sie tatsächlich waren.
Der „besondere“ Effekt des Solos bei „A hard days night“ kommt weniger durch die 12-saitige Rickenbacker sondern eher dadurch, daß George Martin es synchron mit Harrison auf dem Klavier spielt.
Das Solo bei „Taxman“ ist von McCartney, dafür spielt Harrison bei „She said“ Bass
„Junior's Farm“ ist auch mein Lieblings-Wings-Song!!
Als „Eruption“ damals rauskam, hat Al Di Meola einen offenen Brief an das US-Guitar-Player-Magazin geschrieben, in dem er Eddie aufforderte die Tricks (=Tapping) zu lassen und „anständig“ zu spielen!!! :lol:
Bevor Van Halen übrigens ihren Plattenvertrag hatten, drehte sich Eddie live bei seinen Soli immer mit dem Rücken zum Publikum. Er hatte Angst, daß ihm jemand seine ganzen „Gimmicks“ klaut, bevor sie unter seinem Namen erscheinen!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer