Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Gecoverte Cover… › Re: Gecoverte Cover…
soulpopeIch denke unser Thread hier behandelt nicht „Cover meets Kunst (bzw im konkreten Fall historische Abbildung“ (dort würde ich Deinen Hinweis als korrekt erachten), sondern „Gecoverte Cover“ und da ist mir eine frühere Verwendung als jene persiflierende Variante von Johnny Richard`s „Something Else“ aus 1956 nicht bekannt …. aber auch da lasse ich mich gerne eines Besseren belehren
….
Der Bezug von The Roots zum originalen Phrenologie-Kopf ist schon eindeutiger als zum „Original“-Cover von Johnny Richards. Insofern finde ich atoms Kommentar passend und auch notwendig. Mindestens als Ergänzung zu deinem Beispiel.