Re: Eure Album-Top100

#213407  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,431

pipe-bowlFranz, Congratulations zu Deiner Top 100. Auch ich empfinde das so, dass es sich dabei um eine gewachsene Liste handelt, in der Vorlieben und Begeisterung stecken und kein Konformismus. Es kann natürlich nicht jedem alles daraus gefallen, so auch mir nicht, immerhin mehr als die Hälfte der Alben höre ich als gut und besser und das
ist natürlich Ehrensache.

Joe Strummer mit seinem posthumen Album so weit oben überrascht und freut mich ebenfalls. Und Steve Harley kann auch nicht zu viel gewürdigt werden.

Danke, Jörg!
Ja, das Joe Strummer-Album berührt mich sehr. Ist auch eine wirklich feine Sache. Bewegt mich immer sehr, wenn man sieht, was er noch für großartige Musik gemacht hat und was man alles noch hätte erwarten können. Ähnlich wie bei „Dandy In The Unerworld“.

nikodemus@Zappa
Schöne Liste Franz, bunt und queer wie erwartet. Hätte die Modern Lovers viel weiter oben erwartet. Black Market Music von Placebo überrascht doch etwas (die haben doch bessere gemacht ;-)). Hätte nicht gedacht, dass die dir so zusagt. Adam Green immer noch drin! Sieht man ja nicht mehr oft. Über Cales 1919 freue ich mich. Und über Pulps We Love Life natürlich. Toll dass auch final fantasy es geschafft haben (auch bei mir!)
Alles Fünf-Sterner?

Merci, Niko!
Ja, Modern Lovers, das Album hab ich halt auch erst in den letzten Jahren kennengelernt und berührt mich deshalb nicht ganz so. Obwohl es zweifelsohne eine der besten Scheiben der 70er ist.
Adam Green wird immer in der Liste bleiben, weil es einfach ein wunderbares Abum ist und ich ihm auch nicht „untreu“ wurde, als er plötzlich Erfolg hatte und kein Geheimtipp mehr war und es nicht mehr cool war, Adam Green toll zu finden.
Ob alles Fünf-Sterne sind, eher nicht. Müsste ich mal überprüfen. Sind durchaus Alben drin, die mir auf Grund von zwei/drei Tracks einfach mehr bedeuten als irgendein anderes, durchgehend gutes und klares 5-Sterne-Album.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102