Re: agnetha fältskog´s colouring book

#2130143  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,482

@otis: In Sachen „Past, Present And Future“ habe ich mal den Direktvergleich versucht, und Du hast sicher recht – Agnethas Version kann nicht überzeugen, auch wenn mein Eindruck nicht so negativ ist.
Insgesamt kann ich Agnetha aber auch nicht „objektiv“ bewerten, da steckt bei mir zuviel Vorgeschichte drin. The first cut is the deepest! Ich war überglücklich, diese Stimme (sie klingt wirklich noch wie damals) noch einmal mit neuen und guten Songs hören zu können, und das auf einem wirklich feinen Album.

Auf die anderen Originale, vor allem von Jackie de Shannon, Sonny&Cher und Sandie Shaw (dieser Song ist auf keiner meiner CDs) bin ich sehr gespannt. Von Skeeter Davis höre ich das erste Mal. Du erwähntest sie schon einmal in Deinem Thread im Zusammenhang mit George Jones, wie ich sehe. Wo und wie ist sie einzuordnen, im Country-Bereich?

Die ABBA-Threads habe ich mir durchgelesen. Es ist wohl alles schon gesagt. Schmunzeln musste ich bei Deiner Bemerkung, ob Du Dich nun dafür entschuldigen müsstest, ABBAs Genialität nicht zu erkennen (sinngemäß zitiert). Auch ein Radio-Moderator machte mal eine ähnliche Bemerkung. Selbstverständlich nicht ;) . Ich schmunzele, weil ich bis Anfang der 90er glaubte, einen völlig abseitigen Geschmack zu haben, dass ich diese Musik immer noch so wichtig und so gut fand. Heute scheint das tatsächlich dermaßen Allgemeingut zu sein, dass es fast schon wieder befremdet.

--