Re: TUSK

#2121175  | PERMALINK

kritikersliebling

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 18,340

Erste Halbzeit

Tusk against Tusk

Over And Over (Christine Mc Vie)
Wenig Text, verschwenderisch wird Zeit gespart. Einer der wenigen Album-Opener, der auch nach einem Album-Durchlauf wieder schön zu hören ist.
Gefühlvoll in Szene gesetzt, Soundcollagen, Ruhepol. 5 Punkte für Fleetwood Mac.
Camper Van Beethoven bringen Swing in den Song, aber auch schräge Töne, die etwas albern wirken. Dann noch der Schlussspurt beim Gesang. So geht man damit nicht um. 4 Punkte für CvB

The Ledge (Lindsay Buckingham)
Volkstümlich fast geht es hier zu. Heiter ist nur die Musik, Zwei Minuten Entladung. 4 Punkte für Fleetwood Mac.
Hier klingt es so, als ob CvB zu der Musik gleichzeitig tanzen. 4 Punkte für CvB.

Think About Me (Christine Mc Vie)

Der nächste starke Titel. Im rustikalen Bluesrock-Gewand mit Chor. 4,5 Punkte für Fleetwood Mac.
CvB’s Version ist nicht minder schlecht, ebenfalls 4,5 Punkte.

Save Me A Place (Lindsay Buckingham)
Für mich kommt jetzt der erste schwächere Titel, wobei es interessant zuzuhören, wie dieses Schlagzeug sich durch den Song schleppt. Dazu dieser mehrstimmige Gesang. Nun holpert noch die Gitarre. 4 Punkte für Fleetwood Mac
Hier gewinnt CvB knapp, denn sie haben meiner Meinung nach noch mehr Komödiantisches in den Song geladen. Die Seele gefunden. 4,5 Punkte

Sara (Stevie Nicks)
Diese Stimme ist so klasse. Der Song groß. Welcome Stevie Nicks. Eine ganz anderer Stil, der hier wohltuend für Stimmung sorgt. Akustisch vorwiegend, mit einem mitspielenden Schlagzeug und abstrakten Chören. Schöne Dramaturgie. 5 Punkte für Fleetwood Mac
Mag ja für manche funktionieren, was CvB hier machen, aber für mich nicht. Deutliche Abfuhr, Frechheit: 3 Punkte (und die nur wohlwollend)

What Makes You Think You’re The One? (Lindsay Buckingham)
Böse, rumpelnd und auch albern, überschwänglich gesungen. Haut nach Sara die Stimmung kaputt, ist aber im Stilmix ein Lichtblick. Klingt wie frisch aus dem Proberaum. 4 Punkte für Fleetwood Mac.
Und hier sind sie wieder so großartig. So herrlich straight. Viel schöner als der olle Buckingham. 4,5 Punkte.

Storms (Stevie Nicks)
Jetzt wieder ein sehr ruhiger Song. Zerbrechlich instrumentiert, nah am Text. 4,5 Punkte für Fleetwood Mac.
Dröger Anfang, aber in seiner etwas schnelleren Art doch angenehmer. Klingt wohl auch nur mit Reverse-Reverb auf dem Gesang gut. 4,5 Punkte.

That’s All For Everyone (Lindsay Buckingham)
Ein Song, der wie ein Reprise klingt. Eine Nachruf auf ein Album, dabei sind wir mittendrin. 4,5 Punkte für Fleetwood Mac.
Was eben noch Reprise war wird hier Holzhammer. Eine isolierte Gesangsstimme inmitten einer Großbaustelle. 4 Punkte für CvB

Not That Funny (Lindsay Buckingham)
Wieder ein Song von Buckingham. Seine Songs holpern eher, als wollten sie nichts vom Vorgänger-Album anfassen. Dazu verspielte Melodien und eine verzweifelte Stimme.
4 Punkte für Fleetwood Mac.
CvB machen es noch bekloppter. Dafür gewinnen sie den Vergleich. 4,5 Punkte.

Sisters Of The Moon (Stevie Nicks)
Ein düsterer Song, der in dieses Sammelsurium passt, aber eigentlich für sich alleine steht. 4 Punkte für Fleetwood Mac.
Technische Spielereinen, die den Song aber nicht nach vorn bringen. 3,5 Punkte.

Halbzeitstand: 4,35 : 4,10 für Fleetwood Mac.

--

Das fiel mir ein als ich ausstieg.