Re: TUSK

#2121169  | PERMALINK

wa
The Horst of all Horsts

Registriert seit: 18.06.2003

Beiträge: 24,683

Schlußspurt.

Song #16 – Honey Hi
Der Titel der McVie-Nummer sagt schon alles. Süß, sehr süß.
Kann es sein, dass CvB die Songs von Christine McVie ebenso wenig zu schätzen wissen wie ich? Oder ist es eine besondere Form der Zuneigung, wenn sie ihre Version in spanisch singen, mit Mandoline (?) begleitet und mit Straßenlärm hinterlegt? Ist perfide, aber auch nicht wirklich gelungen. Beides ein Fall für die Skip-Taste.
Unentschieden.

Song #17 – Beautiful Child
Den oberflächlichen Eindruck, den man bei Betrachten von Bandfotos bekommt, nämlich den Dualismus der ätherisch-schönen Stevie Nicks und der bodenständig-herben Christine McVie, lässt sich beim Vergleich der Songs und Gesangsparts abliefern, nun wirklich nicht halten. Die Songs von Nicks haben bei aller Schönheit eine Hintergründigkeit, die den McVie-Beiträgen zu diesem Album völlig fehlen. Und die bessere, weil variantenreichere, Sängerin ist sie ohnehin.
CvB versuchen es gar nicht mit Dekonstruktion oder Verwandlung. Nein, hier geben sie sich brav, ja gar wohlklingend, was sogar glückt.
Unentschieden.

Song #18 – Walk A Thin Line
Im Prinzip schöner Pop-Song von Lindsey Buckuingham. Nur seine widerholten Versuche, auch höhere Stufen der Tonleiter zu erklimmen, wirken ziemlich angestrengt und anstrengend.
Der zweistimmige Gesang von Camper van Beethoven hat natürlich nicht die Perfektion, wer hätte es auch erwartet. Aber die Version atmet, wo das Original verzweifelt die Luft anhält.
Punkt für Camper van Beethoven.

Song #19 – Tusk
Den Titelsong von Buckingham kennt man natürlich. Absolut hypnotisch und so Fleetwood-Mac-fern wie sonst kein Track auf diesem Doppel-Album.
Die CvB-Version steht dem in nichts nach. Eine schöne Version, ohne dass etwas Wesentliches verändert oder hinzugefügt wird. Na ja, stimmt nicht ganz, die letzten sechs von insgesamt zehn Minuten Spielzeit sind größtenteils nur noch lärmige und uninspirierte Soundcollage. Schade, denn das bedeutet
Punkt für Fleetwood Mac.

Song #20 – Never Forget
Den Schlusspunkt setzt McVie mit ihrem besten Beitrag für das Album. Handfester, melodiöser als alles vorherige, wäre der Song dennoch in der Mitte des Albums besser aufgehoben gewesen. „Tusk“ war der ideale Abschluß, „Never Forget“ ist nur unnötige Verlängerung.
Das Manko an der CvB-Version ist lediglich der Mix. Der Gesang zu weit im Hintergrund, und alles in allem zu verwaschen abgemischt. Dank Lowerys Gesang reicht es aber noch zu einem
Unentschieden.

Endstand
Fleetwood Mac – Camper van Beethoven 9,5 : 10,5

The end.

--

What's a sweetheart like me doing in a dump like this?