Re: TUSK

#2121123  | PERMALINK

wa
The Horst of all Horsts

Registriert seit: 18.06.2003

Beiträge: 24,683

Wahnsinns-Resonanz. Aber egal, ich fang einfach mal an.

Song #1 – Over & Over
Ein Christine McVie-Song als opener, sehr laid back, verschlafen, träge in der Original-Version. Natürlich Wohlklang pur, dahingleiten ohne die Gefahr, irgendwo anzuecken.
Camper Van Beethoven versuchen mit einer Portion Erdschwere dagegenzuhalten. Der widerborstige Gesang von Lowery ist natürlich ein Kontrapunkt zu McVies Stimme. Schöner Gitarrensound, weniger aseptisch. In Tempo und Grundstimmung kein Unterschied zum Original.
Punkt für Camper van Beethoven.

Song #2 – The Ledge
Flotte Buckingham-Nummer mit sehr schön arrangierten Vocals. Eigenartige Drum- und Keyboard-Sounds. Gute Nummer.
Camper van Beethoven setzen analoge Handclaps und Geigen dagegen. Gesang vermutlich von Victor Krummenacher mit einer etwas cleaneren Stimme als David Lowery, den ich als Sänger mehr schätze. Ähnlich beschwingt wie das Original.
Unentschieden.

Song #3 – Think About Me
Ein Song, der gut demonstriert, was mir bei Fleetwood Mac gefällt und missfällt. Gutes Songwriting, toller mehrstimmiger Gesang, aber ein Backing, das mir zu kompakt, zu gut geölt rüberkommt.
CvB treten wieder mit Lowery an, mit leicht verfremdetem heiseren Gesang, den ich an ihm so schätze (das heisere jedenfalls). Der Reiz des Vergleichs der beiden Alben hängt auch mit den unterschiedlichen Gesangsstilen und Instrumentierungen zusammen. Die Tempi der Original-Versionen werden bei CvB oft beibehalten, der Unterschied liegt im Wettstreit Knarrzen gegen Feinschliff.
Punkt für Camper van Beethoven.

Song #4 – Save Me A Place
Für Fleetwood Mac-Verhältnisse klingt das fast nach Homerecording und hat damit schon mal einen Sympathie-Bonus. Einfacher Song, klar gespielt, schön gesungen.
CvB versuchen es mit Gesangsverfremdung (Krummenacher) und verschlepptem Rhythmus. Funktioniert nicht wirklich.
Punkt für Fleetwood Mac.

Song #5 – Sara
Erster Stevie Nicks-Song. Kennt man, stört nicht weiter, aber etwas langweilig, belanglos und zu lang.
Die CvB-Version ist sogar noch länger. Langes Intro, schwere Gitarren, verfremdeter Gesang. Aber retten können sie die Nummer auch nicht.
Unentschieden.

To be continued. Maybe.

--

What's a sweetheart like me doing in a dump like this?