Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
CleetusAwreetus-AwrightusFrage 1: Was hat Frauenarzt und Mr. Long den Spice Girls voraus?
Frage 2: Wieso Nigga please und nicht (die, wie ich finde, deutlich bessere) Return to the 36 Chambers?
Zu 1: „Spiceworld“ ist ein fast fehlerfreies Pop-Album. „Porno Party“ ist ein fast fehlerfreies deutschsprachiges Miami-Bass- und Electro-Album. Noch dazu mit Texten, wo mir voll aus dem Herzen sprechen…
Ich hab sie beide, Spiceys und Arzt, lieb.
Zu 2: Die Rückkehr zu den Kammern sperrt ODB zu sehr in das Wu-Tang-Korsett ein. Bei der „Please“ darf er sich freier austoben und die in ihm steckende Pop-Sau rauslassen. (Manche mögen dahinter vielleicht ein ebensolches Neptunes-Korsett vermuten, ich sehe das anders.) Zu Herzen gehende Verbeugungen vor Dirtys Heroen Billie Holiday und Rick James stehen gleichberechtigt neben solchen Jahrhundert-Songs wie „I Can’t Wait“. Die Kunst von Big Baby Jesus schwingt sich auf der „Please“ zu ihrer wahren Größe auf. Auf diesem Album ist jeder Song ein Hit – auf dem Mars.
krauskoppBTW: Was hälst du von Johnny Hartman, den ’schwarzen Sinatra“?
Also der Sinatra-Vergleich ist etwas merkwürdig, zugegeben. Stimmlich gehen sie doch sehr auseinander.
Aber ansonsten ist Hartman ein toller Typ, auch wenn ich bei weitem nicht alles von ihm kenne. Auf jeden Fall aber ein großer Vokalist, ohne Frage. Ich mag die Regent-Recordings sehr gern.
Manchmal denke ich sogar, Hartman hätte sogar Opernsänger werden können. Daran wäre bei Sinatras Organ ja wohl eher nicht zu denken gewesen, aufgrund der doch gegebenen Limitationen im Stimmumfang. Aber auch Frank hat das Beste aus seinen Mitteln gemacht.
Zappa1Und dass Trio bei dir so weit vorne ist, freut mich auch ganz besonders.
Hervorragendes Album. Letzten Sonntag war ja mal wieder das Konzert von 1982 im TV zu sehen. Da konnte man wieder mal sehen, wie großartig die drei waren.
Hab ich auch gesehen. Ganz, ganz großartig, in der Tat!
Solche Bands machen sie heute einfach nicht mehr. Schnief.
nikodemusWo tummelt sich denn Blue?
Gute Frage. Ich habe sie im letzten Jahr nur einmal gehört. Das ist ein bißchen wenig für ein „Lieblingsalbum“, wie ich fand. Deshalb ist sie erst mal ersatzlos rausgepurzelt aus der Top 100. Aber heute ist nicht aller Tage Abend. Und außerdem mache ich ja immerhin Werbung für das Debüt und die häufig übersehenen „For The Roses“ mit meiner Liste. Ist ja auch schon mal was, für den Anfang.
Mick67Ich kenne nur die o.g. 11 Alben. Muß ich mir jetzt Sorgen machen?
Nö.
CleetusAwreetus-Awrightus5. Michael Jackson – Off the wall
45.Louis Prima – Capitol Series
Das freut. Ebenso wie Motörhead und Rick James bei dir.
Wenn du demnächst mal die „Capitol Series“ durch ein Album ersetzen magst, brauchst du unbedingt „The Wildest!“ von Louis. Die Nachfolger „The Call Of The Wildest“ und „The Wildest Show At Tahoe“ sind auch noch empfehlenswert, kommen an das Debüt für Capitol aber dann doch nicht ran.
CleetusAwreetus-AwrightusDen Vergleich zu Haggard habe ich nicht, da ich von ihm nur „Okie from Muskogee“ kenne.
Also mindestens ’ne Best of sollte bei Merle schon drin sein. Vertrau mir. Ich mein’s gut mit dir.