Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
CleetusAwreetus-AwrightusIch mach mir ja schon seit längerem Gedanken zu den 100. Und jetzt sind Fragen aufgetaucht, die ich nicht beantworten kann. Was mache ich mit Interpreten wie Gene Vincent, Carl Perkins, Martha Reeves, The Ronettes, Buddy Holly, Chuck Berry oder Little Richard, bei welchen ich einfach kein reguläres Album finde bzw kenne? Sind also bei Interpreten, deren hauptsächlicher Erfolg auf Singles beruht, Best-Ofs erlaubt oder nicht, oder sind Best-Ofs doch erlaubt und bloß nicht gerne gesehen, oder wie jetzt?
Die sauberste Lösung wäre m.E., dass Du bei Künstlern, die Du nur wegen ihrer Singles schätzt, eben auch nur in einer Single- bzw. Song-Liste würdigst – und Dich beizeiten und bei Interesse auch mal nach den Alben genannter Künstler umschaust (sofern vorhanden). Wie diese sich dann im Kontext Deiner übrigen Alben behaupten, wird man dann ja sehen. (Die mir bekannten Gene Vincent-Alben „Bluejean Bop!“ und „Gene Vincent & His Blue Caps“ sind z.B. durchaus hörenswert, wenn auch ohne Chance auf eine Top100-Platzierung, weil das Songmaterial auf Albumlänge dann doch zu schwach ist. Aber das ist ja auch eine Erkenntnis.)
Aber es finden sich hier auch in manchen Listen Kompilationen, verboten ist das natürlich nicht. Tu halt, was Du nicht lassen kannst.;-)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)