Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
@ Napo
Besten Dank für die Erläuterungen, die ich gern gelesen habe. Was Deine Evaluation der letzten Schaffensperiode Coltranes betrifft, so ist sie zwar immanent schlüssig, doch beseitigt sie nicht meine Skepsis betreffs der (nicht von Dir, aber) oft bemühten Interdependenz von religiöser Inbrunst und kreativer Verve. Deine Bewertung verschiedener Personalwechsel liefert zwar Argumente dagegen, säkularisiert und erdet gewissermaßen Tranes späte Werke, wirft aber auch neue Fragen auf. Etwa die nach dem konstitutiven Beitrag von Alis „walderprobtem Schlagwerk“ (copyright atom). Das dann aber anderswo (by the way: hast Du mal Aufnahmen von Ali’s Phalanx gehört? Schauderhaft).
Die MDQ-LPs nicht als Session-Viertel zu bewerten, sondern jeweils in their own right, ist ja unabdingbar, erleichtert das Ranking aber nur leicht. Bei mir hat sich „Workin'“ einen winzigen Vorsprung herausgespielt, womöglich aufgrund der acht Tracks mit kongenialem Sequencing und den knappen „Theme“-Reprisen am Ende jeder Seite. Und aufgrund von „Four“ und „Trane’s Blues“, beide für mich herausragend. Es folgen „Relaxin'“, „Steamin'“ und „Cookin'“. Allerdings liegen die 4 LPs dichter beieinander als bei Dir (momentan Nos. 227, 236, 243 und 258). Ach ja, ich vergaß: alle * * * * 1/2.
Zu Deiner Verschwendungssucht: löblich! Unbedingt weitermachen.
Muss mir morgen mal wieder „Monk’s Dream“ zu Gemüte führen, höre „Brilliant Corners“ nach wie vor vorn. Und „Rocket To Russia“ vor „Ramones“. Cheerio.
--