Re: Eure Album-Top100

#211741  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

Mick67Okay, ich werde das kontrollieren.

oh. ok. :zitter:

tina toledoSchöne Liste, firecracker! Daraus besitze und schätze ich immerhin 64 %. Mir war bisher gar nicht bewusst gewesen, dass du die ersten beiden Oasis-Alben (bzw. Oasis generell) so sehr magst. Aber das öde „Puzzles Like You“ vor „Definitely Maybe“, und vor allem vor „Revolver“, geht nun sowas von gar nicht! Und wo ist „Psychocandy“? So viel schwächer als „Darklands“?

doch, ist schon ein tolles album, aber mich nervt das nois-ige ein bischen. vielleicht muss man wirklich die vinyl haben (hab‘ sie nur als cd) ;) ….

nö, mag oasis nicht besonders, nur die ersten 2 alben. „what’s the story“ hab‘ ich, als es rauskam, rauf und runter gehört, neben „the great escape“ und vielen anderen (inzwischen auch für mich) irrelevanten alben.

doch, doch, PLU ist schon ganz richtig dort vor „definitely maybe“ und „revolver“. :angel:

ich rate mal, welches die 36 platten sind, die du entweder nicht schätzt, und/oder nicht hast:

07 the libertines – up the bracket
08 the smiths – strangeways, here we come
17 gram parsons/the flying burrito brothers – sleepless nights
21 love – forever changes
24 john coltrane – a love supreme
26 stone roses – s/t
27 lemonheads – come on feel
31 tim buckley – starsailor
36 lucinda williams – s/t
37 the international submarine band – safe at home
39 blur – the great escape
43 the clash – london calling
45 nick drake – pink moon
48 prefab sprout – steve mcqueen
52 the smiths – hatful of hollow
54 mojave 3 – puzzles like you
56 miles davis – kind of blue
59 prince – purple rain
62 joan as police woman – real life
63 lucinda williams – sweet old world
64 the clash – give ‚em enough rope
68 norah jones – come away with me
72 cat power – moon pix
74 teenage fanclub – bandwagonesque
75 dirty pretty things – waterloo to anywhere
79 slowdive – pygmalion
80 the holloways – so this is great britain?
84 blur – park life
86 cat power – the covers record
88 tim buckley – lorca
89 human television – look at who you’re talking to
91 andrew bird’s bowl of fire – the swimming hour
92 razorlight – up all night
93 the ronelles – motel
94 arctic monkeys – whatever people say that’s what i’m not
95 jamie cullum – twentysomething

SweetheartDas hat Sie doch nur für mich aufgenommen!

richtig. ;)

Sonic Juice@Firecracker: tolle Liste, besonders freut mich, …

…aber was machte denn Norah Jones nur zweidrei Zähler hinter Beggars Banquet und Revolver und meilenweit vor „I´m Wide Awake“ ?!
Da ist ne Story fällig, in der möglichst Worte wie Urlaubsflirt, Strandpiano und Batida de Coco vorkommen sollten!

Zum etwas ernsteren Teil meines Beitrags:
Interessant und auffällig, dass Coltrane´s „Love Supreme“ bei Dir so weit vorne auftaucht, obwohl Jazz ansonsten ja keine Rolle in Deiner Top 100 spielt. Das zeigt wohl, dass das eines jener Alben ist, das über alle Genregrenzen eine tiefe Faszination ausstrahlt (die sich mir allerdings mangels ausreichender Beschäftigung noch nicht gänzlich erschlossen hat, eines meiner potentiellen Lieblingsalben, ca. 2015).

Sympathisch schließlich, dass Dando’s „Baby I´m Bored“ weit vorne liegt (nicht nur, weil es damit dann doch noch ein Album mit Howe Gelb-Beteiligung in Deine Liste geschafft hat). Immer schon, oder jüngst durch den Eindruck von Dando´s stählernen Muskelpaketen wieder nach vorne gerückt?

sind die punkte im ersten absatz gewollt? ;-)

nee, sorry, muss dich leider enttäuschen, was „come away with me“ betrifft, bzw, die erklärung, wieso sie so hoch platziert ist…. aber hast du schon mal probiert, sie zum einschlafen zu hören? eignet sich super dafür! ist wunderbar beruhigend…. ;)

stimmt, „a love supreme“ (haben das „a“ vergessen) wirkt ein bischen verloren in der liste (und in meinem regal), deshalb hab‘ ich vorhin gleich mal die „blue train“ (auch von coltrane) gekauft… wobei ich ja auch miles davis‘ „kind of blue“ in meiner liste berücksichtigt habe (kenne aber noch nicht so viel aus dem bereich, obwohl er mich interessiert). und apropos jazz, wieso hat sich eigentlich niemand über jamie cullum beschwert? :angel:

dando? nee, nicht der muskeln, sondern seines entwaffnendes lächeln wegen. … doch, mochte die platte schon immer sehr gerne, habe die lemonheads eigentlich auch erst nach „baby i’m bored“ wirklich kennengelernt.

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)