Re: Eure Album-Top100

#211681  | PERMALINK

tina-toledo
Moderator

Registriert seit: 15.06.2005

Beiträge: 13,392

@firecracker: „Greetings From L.A.“ ist vielleicht nicht seine beste, aber eben meine liebste (von denen die ich gut kenne – „Starsailor“ und „Lorca“ fehlen noch in der Sammlung). Großartig finde ich auf der Platte die Funk/Soul-Elemente, gepaart mit den größtenteils spöttisch-bitteren Lyrics. Das arrangementtechnisch reduziertere, wenn auch etwas schwerer zugängliche „Happy Sad“ gefällt mir auch sehr gut, aber „Greetings…“ hat für mich seine beste Vocal-Performance und mit z.B. „Get On Top“ oder „Get It Right“ ein paar seiner besten Kompositionen überhaupt. Mein Einstieg bei Tim Buckley und das Album, welches ich immer noch am häufigsten auflege.

Sonic JuiceIch habe bei deren Alben auch nie eine „saubere “ Radioproduktion im Ohr gehabt, „Sticky Fingers“ oder selbst „Harvest“ klingen doch geradezu fahrig und schmutzig im Vergleich zu „Gold“.

Ja, das empfinde ich genauso.

Sonic Juice[…]nur bei der Besternung würde ich vielleicht nochmal um einen Halben geiziger sein, insbesondere auch wegen der nicht angebrachten Überlänge.

Sweetheart Was ich nur absolut nicht verstehen mag, warum Du von Sonderstellung bei * * * * 1/2 etc. sprichst und dann „Gold“ nicht einmal in Deiner TOP100 erscheint. Sorry, aber das passt für mich eben nicht zusammen.

Du hast insofern Recht, dass mein Verhältnis zu „Gold“ etwas widersprüchlich ist, als ich einerseits zu vielen Songs eine äußerst starke emotionale Bindung habe (eben auf Grund der Tatsache, dass mich die Platte damals monatelang begleitet hat, und damals die Motivation war, mich allgemein intensiver mit Musik auseinanderzusetzen), andererseits aber heute, nachdem ich mit der Zeit eben teilweise andere Herangehensweisen an Musik entwickelt habe, vieles differenzierter, kritischer sehe. Wenn es mir gelingt, den Fan-Modus weitgehend auszuschalten, und weit genug zurückzutreten, empfinde ich die Produktion an vielen Stellen als Manko der Platte, denke ich, dass mit einem etwas erdigeren, weniger sauberen Klang, und dem Aussparen einiger Songs, das Album noch sehr viel größer hätte werden können. Dann finde ich mich wiederum ab und zu noch in der Seele der 15-Jährigen wieder, der die Platte die Welt bedeutete, und für die sie eben eine absolute Offenbarung war (ich hab das Album damals in keinen Kontext whasoever einordnen können, hielt auch z.B. damals große Teile des Albums für puren Country:-)). An manchen Tagen ist die Platte also vom Gefühl her bei *****, an anderen vielleicht lediglich bei ****, je nachdem wie viel Abstand ich zum Album habe. Ich weiß nicht, ob das nachvollziehbar ist, bei mir ist´ s auch nur dieses eine Album, zu dem ich ein derart zwiespältiges, widersprüchliches Verhältnis habe.
Warum allerdings Intention und (in diesem Fall geglückte) Umsetzung selbiger in meiner Wertschätzung des Albums deart ausschlaggebend sein sollten, verstehe ich immer noch nicht. Ein vergleichbarer Fall, um bei RA zu bleiben: Ich weiß, dass das schwache „Rock´n´Roll“ eine Art Spaß-Projekt, eine rotzige Antwort auf die damalige kommerzgeile Politik seiner Plattenfirma, und substanziell fraglos beabsichtigt eine eher halbherzige Angelegenheit war. Kompositorisch und gesamtkonzeptionell (fast jeder Songtitel verweist z.B. auf einen bekannten Titel aus der Musikgeschichte, plus Albumtitel) eine spontane Hommage an seine Jugend-Vorbilder, von Black Flag und X, über Oasis, bis zu den Smiths, und insgesamt eben aus einer „ich schreibe zur Abwechlung jetzt mal ein paar meinem Alter angemessene Songs“-Laune heraus entstanden (Zitat:“I think I should make an album about what it´s like being in your 20s, since I certainly have spent most of my 20s writing songs like I was in my early fiftees„). Also auch (ähnlich wie „Gold“) eben vorsätzlich. Auf der Grundlage dieser Information lege ich aber doch nun nicht völlig andere Maßstäbe an. Der Künstler RA allgemein mag dadurch in meinem Ansehen vielleicht nicht so sehr sinken, wie er es ohne diese Information im Hinterkopf täte, aber das Album an sich ist und bleibt schlicht Mittelmaß. If you know what I´m trying to say…?

Sonic JuiceAber bevor auch dieser Thread noch vollends mit Adams-Themen zugetextet wird, will ich mal für meinen Teil den Off Topic beenden….

Hast ja Recht…

Sonic JuicePah, als ob Tina je auf mich hören würde! ;-)

:-) (s.o.)

Und vielen Dank, Amadeus, für deine netten Worte!:wave:

--

Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!