Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

#2105615  | PERMALINK

mangels

Registriert seit: 03.12.2009

Beiträge: 6,352

RockArtUnsere Kuschelmaus Lena Meyer-Landrut mochte 2010 noch jeder. Wie schnell kann die Stimmung umschlagen.

Nee, glaube ich bis heute nicht. Das war geschoben – frei nach dem Motto: „Deutschland als einer der größten Geldgeber sollte dann doch auch einmal gewinnen.

Btw. Dieses Jahr hat mir wieder einmal gezeigt, wie schlecht dieser Wettbewerb doch ist. Hupfdohlen die einen auf Mariah Carey oder Celine Dion machen, die netten „Schwiegersöhne“ von nebenan….
Meiner Meinung nach hat die Bühnenshow Schweden sehr geholfen – weil sie so völlig anders war. Das Lied, besonders der Refrain mit dem ewigen Wiederholen von den Dämonen im Kopf, war eher unterer Durchschnitt. Der Rest des Songs allerdings Oberklasse. Alles zusammen reicht das dann wohl.

Ich bin für „back to the roots“. Völliger Verzicht auf Bühnenshow und Verbot von Playbackmusik. Zugegeben, dann besteht die Möglichkeit, dass sich das niemand mehr anschaut, aber dann werden endlich mal die Komponisten und die Musiker richtig gefordert, dann steht der Song an sich wieder im Mittelpunkt und nicht der/die Performer oder die Show.
Und soll mir keiner sagen, dass geht nicht. Okay, der Nachteil für die Schwulen und Lesben Fraktion wäre das Fehlen eines Jahreshighlights, aber ich mache mir da keine großen Sorgen – die findet sich schnell etwas anderes.
Dafür wäre der Songcontest wieder ein Songcontest – hat auch was für sich.
Ganz nebenbei würden auch die Kosten gesenkt werden.

--