Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest › Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
Dennis BlandfordSo muss man es leider sehen. Für das Ausland muss es so gewirkt haben als ob wir versucht hätten eine Art Lena-Trojaner nochmals zu installieren aber es lief ja auch von Anfang an alles schief inkl. Schöneberger-Größenwahn die Siegerin selbst zu bestimmen. Null Punkte tut besonders weh und ist nicht angemessen. Ich glaube sogar „Leder-Gracia“ hatte damals mehr.
Deutschland hatte den 1960ern zweimal null Punkte. Gracia hat immerhin vier Punkte geholt. Stone & Stone brachten in den späten 90ern einmal einen Punkt – das finde ich noch demütigender als glatte null Punkte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_beim_Eurovision_Song_Contest
Ich vermute, dass Ann-Sophie heute vor allem bereut, dass sie den Auftritt nicht glatt abgelehnt hat. Sie hat wirklich eine sehr undankbare Rolle eingenommen.
BrundleflyAber müssten dann gerade Deutschland und Österreich mit jeweils acht Nachbarländern nicht einen enormen „Standortvorteil“ haben?
Nein, denn Deutschland liegt ja an der jeweiligen Grenze des romanischen, germanischen und slawischen Europas, es gibt keine Sprach- und Kulturgemeinschaft wie in Skandinavien oder starke nationale Minderheiten wie in Ex-Jugoslawien, Zypern/Griechenland oder historische Verbundenheit wie Serbien/Griechenland oder Russland/Armenien.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.