Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

#2092253  | PERMALINK

alberto

Registriert seit: 04.12.2007

Beiträge: 1,974

buster1
Der ESC kostet die deutschen GEZ-Zahler seit vielen Jahren richtig viel Geld. Man kann also erwarten, dass dieses Geld nur ausgegeben wird, wenn die Nation sich dieses Event auch anschaut. Die Quoten sind bis 2009 so tief gesunken, dass man es einem GEZ-Zahler nicht mehr erklären konnte, so weiter zu machen.

Es gibt hauptsächlich zwei mögliche Motive, sich das anzuschauen:

– ein gewisser Chauvinismus („Mein Land soll gewinnen.“)
– der Event- oder Partycharakter der gesamten Veranstaltung

In den vergangenen, weitgehend spaßfreien Jahren wurde im Ergebnis niemand aus diesen beiden Zuschauergruppen zufriedengestellt.

Es besteht jetzt keine Verpflichtung, denjenigen, die chauvinistisch drauf sind, eine guten Platzierung zu versprechen, damit sie wieder zuschauen.

Es ist legitim, ausschließlich am Eventpotential der Sache rumzudoktern. Unter diesem Gesichtspunkt macht Raab nichts falsch. Er erschließt der Veranstaltung neue Zuschauerkreise.

In diesem Sinne ist es auch konsequent, dass nächstes Jahr mit Raab weitergemacht wird, egal, wie es morgen ausgeht.

Die Unterwürfigkeit gegenüber dem GEZ-Zahler darf im Falle auch zukünftig als schlecht empfundener Platzierungen nicht soweit gehen, dass die Veranstaltung nur noch verbiestert auf das Endergebnis reduziert wird.

--