Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest › Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
Daach !
Ich bin ja nun bekannt, dass ich ausschweifend schreiben und schwärmen kann.
Da müsst ihr jetzt einfach durch.
Ich habe mir eben den englischen Beitrag (“United Kingdom”) angesehen und angehört. Ok, der hat keine Chance. Aber was mir in diesen 3 Minuten durch den Kopf ging, teile ich einfach mal mit.
Was für ein Retro-Feeling !
Stock, kein Aitken, Waterman! 80er Jahre. Gehasst zu werden, weil man die Stücke von Bananarama, Dead or Alive, Rick Astley, Kylie Minogue, Mel & Kim, Jason Donovan und Hazell Dean schön fand. (Als ABBA und ELO-Fan hatte ich damals gleichen Gegenwind).
Also: United Kingdom führt einen dieses Jahr wieder zum 80er-Trash. Obwohl das Lied keine Chancen hat, bekam ich allein wegen der Erinnerung an damals eine Gänsehaut. Jetzt dürft ihr alle mal lachen !
Komisch eigentlich, dass ich mich so dermaßen für den ESC begeistere, wie dieses Jahr. Das ist auf jeden Fall ein Verdienst dieser unglaublichen USFO-Show, dem Pakt zwischen ARD und Pro 7 mit Stefan Raab und der daraus entsprungenen deutschen Siegerin Lena.
Was bin ich froh, dass es das Internet und Videokameras in jedem Handy gibt. War doch damals gar nicht möglich, so viele Presseinfos aller deutschen Zeitungen zu lesen, diejenigen aus dem Ausland auch noch dabei zu haben. Es war nicht möglich Fernsehberichte in Mediatheken aller Kanäle einfach anzuklicken oder Handycam-Videos privater Beobachter sich anzuschauen zu können. Es war undenkbar, theoretisch jeden Tag 3 Stunden neue Infos von jedem Heckmeck des Austragungslandes zu erfahren.
Ich kann für mich persönlich sagen, dass ich mir hunderte von Videos und hunderte von Artikeln aus Deutschland und dem Rest der Welt angeschaut habe. Dabei habe ich selber jede Menge Sympathien auch für die anderen Teilnehmer gewonnen (und wünsche Dänemark, Belgien, und selbst den Niederlanden viel Glück).
Ich bin sowas von begeistert diese Woche. Nein es ist beinahe schon so, dass ich in einem Suchtzustand lebe.
Mir ist es mittlerweile eigentlich Wurscht, wo Lena landet, wenn sie nicht schlechter als mit dem 10. Platz abschneidet. Hauptsache, sie blamiert uns nicht. Es war doch in den letzten Jahren ein beschissenes Gefühl, wenn wir meistens gar keine Punkte bekamen. Ich bin mir sicher, dass es dieses Jahr immer wieder heißen wird …Points for Germany. Das müssen nicht 12 sein. Hauptsache, man bekommt immer wieder mal ein paar mehr oder weniger.
Es reicht für mich schon aus, dass da diese freche, andersartige und super sympathische Lena am Start ist und mich verzaubert hat. Den Song finde ich bei weitem nicht so gut wie all die anderen Sachen, die sie in den Casting-Shows gesungen hat. Aber das stört mich nicht.
Am Samstag bin ich auf einer Geburtstagsparty eingeladen und habe angeboten, mein gesamtes Sound-Equipment samt DVBT-Laptop und Beamer aufzufahren für den Fall, dass der Gastgeber Hilfe benötigt. Es ist für mich auch klar, dass ich am Samstag Prioritäten setze und bei Nichtübertragung dieser Feier fern bleibe.
Den 29.05.2010 ohne den ESC in voller Lautstärke zu erfahren ist für mich undenkbar !!!
LG
DJ Berti
--