Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

#2090937  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

@keksofen: Und von Dir als großer Cure-Fan will das etwas heißen. Damit hätte man es sich Dir auch schnell verberden können.

Was mit bei Lena gesanglich so gut gefällt, sind ihre kleinen Variationen. Sie geht nie den geraden Weg, sondern setzt instinktiv oder bewusst die richtigen Akzente. Sie variiert Tempo, Ausdruck und Intensität, während sehr viele andere Sängerinnen und Sänger nur immer im gleichen Modus singen. Damit hebt sie sich total von Jennifer ab. Wenn man einen Blindtest machen würde, dann würden sehr viele Lenas Stimme sofort wiedererkennen. Bei Jennifer und viele anderen wüsste niemand, wer da jetzt singt.

Und noch etwas: Durch den heutigen Pop sind ja viele Sänger auf die Idee gekommen, dieses schreckliche Oversinging wie Whitney und Celine. Und daher singen sie I will aaaaaaaaaahlwaaaaaahys looooooohve yoooouuuuhhh. Das macht Lena überhaupt nicht und das finde ich ausgezeichnet.

http://www.unser-star-fuer-oslo.de/videos/player/index.html?contentId=62490&initialTab=related

@Mista/John Bill: Diese Nörgelei des Feuilleton finde ich sehr deutsch. Das ist übrigens ein Problem der Deutschen generell. Diese Maßlosigkeit. Im Fußball muss man nicht nur gewinnen, sondern auch gut spielen. Und daher drückt macht man Lena jetzt zum idealen Gegenmodell der deutschen Jugend, die ja lange nicht so cool ist wie sie. Und wenn sie dann in Oslo nur Nr. 10 erreicht, schreiben alle etwas von Enttäuschung. Die Deutschen sind bekloppt – das gäbe es in den USA niemals. Die würden alle stolz hinter ihr stehen und enttäuscht nach Hause gehen, wenn es nichts wird. Aber niemals würde man in den USA schon vorher eine Grundsatzdebatte über Jugend und Coolness anfangen.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.