Re: Eure Album-Top100

#208935  | PERMALINK

julieanne

Registriert seit: 25.01.2003

Beiträge: 117

ok, für dich ist also bewusstsein entscheidend beim entstehen von kunst. für mich nicht. für mich kann sie genauso gut aus intuition entstehen und ist deshalb nicht grundsätzlich weniger wert als die ‚kopfbearbeitete‘.

Bewusstsein und Intuition sind für mich auch keine widersprüchlichen Begriffe.
Im Gegenteil.
Ich denke, wenn jemand LIEBT was er macht – und Kunst bedeutet Schaffen, Gestalten, Machen- dann ist diese Person mit sich und dem was er macht im Reinen. Und ich denke dann kann man etwas Kunst nennen.
Und ob etwas nun naturgegeben ist (z.B. kann jemand von Natur aus ein Lebenskünstler sein) oder ob es (wieder-) erlernt ist, spielt keine Rolle.
Es geht nur ums Annehmen.

außerdem kann ein vom künstler als schlecht wahrgenommener song beim publikum als berührend, interessant oder wasimmer ankommen (und innerhalb des publikums auch wieder unterschiedlich wahrgenommen werden) . ich finde, bei deiner beschreibung fehlt ein wenig die seite des kunst wahrnehmenden. und da liegt die crux beim versuch, etwas ‚objektiv‘ zu betrachten: unterschiedliche herkunft, bildung, erfahrungen… eben keine einheitliche grundlage und beurteilungsperspektive, auf der die wahrnehmenden stehen. davon kann sich meiner meinung nach kein kritiker frei machen.

Gerade unter dieser Vorraussetzung, DASS es so verschiedene Menschen gibt, finde ich es sehr reizvoll, alle ansprechen zu können mit etwas- etwas, das alle verbindet (ein Thema, eine Idee).

--

Der Urgrund alles Schönen besteht in einem gewissen Einklang der Gegensätze. Die äußersten Gegensätze berühren sich.