Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest › Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
Russland ist also aufgestiegen in den Olymp des erfolgreichen internationalem Entertainment. Und es wurde erneut bewiesen, Erfolg läßt sich kaufen.
Unsere Vertreterinnen demonstrierten die Kniggerigkeit der Deutschen Unterhaltungsmaschinerie: Karnevalsperücken, von Omi selbstentworfene und gefertigte Kleidchen und sogar eine Nebelmaschine. Produziert wurde der Song vermutlich in einem Keller z.B. in Sauensiek. Und los ging´s zum Tuntenball. Pardon, Grand Prix d´eurivison.
Und sonst noch? Die Veranstaltung auf der Reeperbahn wurde von 6000 Fans besucht.
Das ist für einen sonnigen Samstag Abend auf dem Kiez nix. Das entspricht dem Fassungsvermögen einer Großraumdisco.
2005 waren es noch doppelt so viele Fans.
Besonders peinlich, weil Deutschlands Superstar 2008, Herr Godoj, live aufgetreten ist.
Auch Deutschlands Superstar 2007, Herr Medlock, hat live geträllert.
Host war Deutschlands übelster: Thomas Hermans.
Ja, ich bin gestern vor dem TV eingeschlafen. Es war unterträglich eklig.
Ja, keine 10 Pferde hätte mich zum Kiez schleifen können.
Es ist vorbei. Jetzt habe ich wieder 10 Monate Ruhe vor dem Dreck.
--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )