Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bert Kaempfert › Re: Bert Kaempfert
Der seltsame/unpassende Titel auf „That Happy Feeling“ ist „Sunday in Madrid“ (passt schlecht zum Afrikaan Beat!). „That Happy Feeling“ war wohl die US-Decca-Version von „Swingin‘ Safari“ (Karussell/Polydor Deutschland). Das Cover der Decca-Scheibe wurde überdies von Living It Up entlehnt…
Ich würde dann mal davon ausgehen, dass „Sunday in Madrid“ auf der erwähnten Doppel-CD nachgereicht wird?
Und dass „That Happy Feeling“ Teil der letzten Runde von Kaempfert-CD-Reissues war ist dann wohl eben Zeichen dafür, dass die nicht gut gemacht waren (gemäss dem FAZ-Artikel hatten [viele davon/alle?] grässliche neue Covers und enthielten Bonustracks – letzteres würd mich nicht stören, wenn sie schön am Ende angehängt werden, keine Ahnung, wie das bei den älteren Kaempfert-CDs gemacht wurde).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba