Re: THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Sixties THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band Re: THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band

#2082461  | PERMALINK

john-biel

Registriert seit: 01.05.2007

Beiträge: 549

Jan WöNicht im Sinne einer positiven Beeinflussung natürlich. Sondern in Folge der Argumentation: Pepper löste bei Musikern das Bedürfnis aus statt „nur“ Pop anspruchsvollere Musik zu schaffen und Punk haute dann die Sargnägel in diese Ambitionen.

Naja…das wird aber oft eine Opposition geschaffen, die so gar nicht existiert. Wenn Du etwa bedenkst, dass John Lydon mit nem „I Hate Pink Floyd“-Shirt rumlief und gleichzeitig Peter Hammill von Van der Graaf Generator als gesanglichen Einfluss nannte. Oder dass Black Sabbath anfangs von Freunden „anspruchsvoller“ Musik als „primitiv“ bezeichnet wurden. Und was ist mit Howard Devoto? Mit der „Spiral Scratch“-Ep der Buzzcocks den ersten selbstfinanzierten UK-Punk-Tonträger rausgehauen und zwei Jahre später mit Magazine Prog-Strukturen verwendet. Und was machst Du aus erst Can??? Amon Düül2? Die Liste ist beliebig fortsetzbar. Auch Robert Fripp, der 1976 MARQUEE MOON als eines der aufregensten Gitarrenalben, die er je hörte bezeichnet.

„Prog“ ist nicht immer mit Museum und Hochkultur gleichzusetzen, genausowenig wie Punk mit Drei-Akkorden und Strasse.

--