Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band › Re: THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
Napoleon DynamiteAls Ganzes gesehen macht „Sgt. Pepper“ sehr wohl Sinn. Als Verwirklichung eines neueren, bunteren Sounds, mehr denn als in der Bewertung einzelner Songs. Und da liegt auch die Einflussnahme des Albums. In der Platte ist tendenziell weder „Are you experienced“ angelegt, noch „Tommy“, beeinflusst wurden beide Werke davon trotzdem. In der Verwendung produktionstechnischer Genauigkeit, Geschlossenheit, Phasing und anderem. Das Songwriting selber ist davon nicht betroffen, die Instrumentalisierung, die entstehende Ästhetik. Deshalb darf ich sehr wohl „Are you experienced“ verehren, „Sgt. Pepper“ aber nicht. Sich gegenseitig beeinflussende Ideen sind nicht der einzige Vergleichspunkt.
Eine ungetrübte Begeisterung für das Album ist mir zu missachtend-euphorisch, eine prinzipielle Verachtung zu unhistorisch und unfair.
Tendiere zwischen * * 1/2 und * * *.
Diesem Beitrag kann ich ohne viel Federlesens zustimmen.
„Sergeant Pepper“ war damals unglaublich präsent. Wie überhaupt die Beatles mehr noch als die Stones oder irgendeine andere Pop- bzw. Beatband in den Medien omnipräsent waren. Und die Beatles waren mit diesem Album wohl die erste Popgruppe, die vom Kultur Establishment, vom Feuilleton wahr und ernst genommen wurde. Das wirkt bis heute nach.
Aber – und das habe ich auch schon weiter oben geschrieben – die Platte versetzte dem ursprünglichen Rock’n’Roll den Todestoß.
Das Verdienst der Stones war es, mit „Beggars Banquet“, „Let It Bleed“ aber vor allem dann mit „Exile“ verschüttete Traditionen wieder aufzunehmen und zu popularisieren. Allerdings halte ich „Exile“ deshalb trotzdem nicht für die beste Platte aller Zeiten oder auch nur der Stones.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!