Re: Roland Emmerich

#2041751  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

scorechaser1. „Anonymus“ ****

Natürlich ist die Grundthese von Anonymous unbrauchbar. Shakespeare hat seine Stücke schon selbst geschrieben, daran gibt es wenig ernsthafte Zweifel. Aber dennoch ist das der beste Emmerich-Film, den ich kenne. Man kann sich natürlich darüber aufregen, dass Shakespeare als etwas dümmlicher, ungebildeter, aber geschäftstüchtiger Schauspieler dargestellt wird (und darin Teil einer Kampagne sehen), aber die Darstellung von Shakespeare ist im Grunde eine wunderbare Satire des Verhaltens gewisser Hollywoodstars, samt acceptance speech und Kniefall. Ich glaube, einer der größten Poeten aller Zeiten, kann durchaus mal vertragen, wenn man ihn etwas unsanft vom Podest stößt.

Viel wichtiger und interessanter an dem Film, ist dass er eine unterhaltsame, wenn auch nicht glaubhafte Interpretation der englischen Geschichte unter Elisabeth I. anbietet und vor allem der Berufung eines Stuarts auf den englischen Thron in Form von James I. Dass die Monarchen flach und leicht zu beeinflussen sind und die Mächte hinter dem Thron das Sagen haben, ist natürlich alles nicht neu, aber doch dank guter Schauspieler so engagiert umgesetzt, dass es mich gut unterhalten hat. Just don’t throw your history books away.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.