Re: Roland Emmerich

#2041711  | PERMALINK

scorechaser

Registriert seit: 02.05.2003

Beiträge: 46,551

Plagiatsklage gegen Emmerich-Film chancenlos

Roland Emmerichs Eiszeit-Blockbuster erhitzt die Gemüter: Der Harvard-Professor und Autor Ubaldo DiBenedetto behauptet, die Vorlage für den Film geliefert zu haben, der Fall landete vor dem Kölner Landgericht. Dort konnte man sich für das Anliegen des Buchautors aber nicht erwärmen.

20th Century Fox
Szene aus „The Day After Tomorrow“: Idee einer Eiszeit findet sich auch im Brockhaus
Köln – Sind die Eiszeit und weite Teile der Handlung von Roland Emmerichs Blockbuster „The Day After Tomorrow“ eiskalt abgekupfert worden? Der Plagiatsvorwurf gegen Regisseur Emmerich und seinen Film „The Day After Tomorrow“ haben vor dem Kölner Landgericht jedenfalls nur wenig Aussicht auf Erfolg. Diese Tendenz ergab sich aus Äußerungen der Richter bei der mündlichen Verhandlung am Mittwoch. Die Übereinstimmungen in Rahmenhandlung, Orten und Personen seien eher allgemein und nicht durch das Urheberrecht schützenswert, so die Vorsitzende Richterin Margarete Reske.

Der Harvard-Professor und Autor Ubaldo DiBenedetto will in einer Einstweiligen Verfügung gegen den Filmverleih Twentieth Century Fox Deutschland durchsetzen, in Deutschland als Mit-Urheber des Films genannt zu werden. Die Entscheidung über den Antrag wird für den 7. Juli erwartet.

Weder die Reaktionen der Menschen auf die Klimaveränderungen noch der Energiemangel oder eine Eiszeit seien Teile, die auf der „schöpferischen“ Individualität des Autors beruhten, sagte die Richterin, sie seien Allgemeingut. Auch die Idee der Ursache für eine Eiszeit – im Buch wie im Film die Reflexion des Sonnenlichts – könne im Brockhaus nachgelesen werden. Die Übereinstimmungen hätten nicht die geforderte urheberrechtliche Qualität. Schützenswert wären dagegen die Erzählung vom Kampf und Leben der Hauptperson. Diese aber seien im Film anders gestaltet als im Buch.

DiBenedetto ist der Auffassung, Emmerichs Film basiere auf seinem Buch „Polar Day 9“, das unter einem Pseudonym erschienenen war. 1998 sei der Text des Professors einem Partner von Emmerich zugesandt worden. Der Anwalt der Verleihfirma, Thomas Hertel, bestritt jedoch, dass der Regisseur DiBenedettos Buch überhaupt kenne.

--

"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra