Re: smash boom bang

#2025177  | PERMALINK

starship

Registriert seit: 28.12.2002

Beiträge: 1,474

@hjk

also daß die rainbows den dadaismus kannten, hätte ich nicht gedacht.
liegt wahrscheinlich daran, daß ich in dieser zeit mit beatgruppen rumhing, denen ich mit meinen 15 jahren, zeigen mußte wie man einen dreiblatt baut. ismus kannten die nur einen: nämlich den egoismus. wollte da doch einer glatt den joint für sich alleine rauchen. hing da, und zog und zog…ich mußte ihn empört darauf hinweisen, daß man nur drei züge rauchen darf und dann nach links weitergibt. bei max ernst hätte der doch glatt auf einen radrennfahrer getippt, oder fallschirmspringer… was weiß ich.

ich meinte barbara ann von den beach boys. allerdings sangen meine mitschüler den song erst einige monate später, nachdem er mir bei den ohren raushing.
vom aussehen her fand ich diese band allerdings äußerst uncool, wie man heutzutage zu sagen pflegt. damals waren sie mir einfach nicht läßig genug. da hätte mir diese band auf deinem buchumschlag weitaus besser gefallen:

wer ist denn das? waren das die german bonds?

übrigens danke für deine schönen seiten. schmökere gerade eifrig darin.

http://www.shakin-all-over.de/shakin.htm

--