Re: smash boom bang

#2025093  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

tops, ähnlich könnte ich die sache auch sehen, was mir aber keineswegs den spaß daran verdirbt. weshalb ich mir zwar nicht 30 cds smash boom bang kaufe, andererseits jedoch keine bezahlbare beatsingle stehen lassen würde.

die sache mit dem gesang ist wie oben angedeutet für mich das heikelste. ich kenne kaum eine stimme, die dynamik hatte. kaum eine, die wenigstens ein bisschen modulation und melisma gehabt hätte.
und welche gründe mags für das oft etwas hölzern steife spiel geben?
die kraut-bands hatten einfach keinen swing. aber warum hatten die engländer ihn?

zu deinen gradings: bei den rattles suche ich immer noch nach ihren echten qualitäten. andere bands hatten dafür durchaus welche, wenn auch vielleicht nur für ein zwei singles-seiten. magics, faces, blizzards, reeses pages, mustangs, rags, didi´s abc-boys… hatten doch dann und wann durchaus richtige klasse.
ja und da habe ich noch 3 tracks einer band namens skins, klasse garage!
auch die früheren indo-beat-bands konnten was (wenn nicht gerade sie sogar viel besser waren als die späteren. aber eben auch manchmal ein bisschen …!)

aber wenn du was von zweit-, dritt-, viert- und fünftklassig sagst, was sollen da die jeweils internationalen pendants sein? tät mich interessieren.

und eins sollte man zudem nicht vergessen: deutsche beatmusik ist ein unerschöpflicher quell unschlagbar ungewollten humors in der musik!

--

FAVOURITES