Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › SZ-Bibliothek – Klassiker für 4,90€ › Re: SZ-Bibliothek – Klassiker für 4,90€
Habt´s euch da oben ja noch lustig über mich gemacht. Hatte ich noch gar nicht gelesen! :lol:
Ich fand den Namen der Rose früher lesenswert. Sehr prall und lebendig, gut lesbar und schlau.
Selber habe ich, obwohl schon viel von Irving gelesen, aus dieser Reihe sein Hotel New Hampshire gekauft und gelesen. Schon ein tolles Buch!!
Die Lektüre fiel in den Sommerurlaub, in die Zeit der „Schlechtschreibreform“, in die Zeit der Nachricht, dass die SZ zur alten RS zurückkehren will (sie sollte mal überhaupt eine richtig anwenden!!).
Was ich dann in diesem Buch an entsetzlichen Rechtschreibfehlern (keine Druckfehler!) lesen musste, war schon eine Beleidigung. So wurden in der Irving-Ausgabe häufig die „ss“ falsch als „ß“ geschrieben. Zwar nicht bei „wissen“, „küssen“ und „lassen“, aber bei Wörtern wie „gerißen“ und „gebißen“ …
Deckt sich das mit euren Leseerfahrungen? Hat die SZ unkorrigierte Exemplare als Vorlagen aufgekauft, um sie auf diese Weise billiger verscherbeln zu können? Oder ist das Hampshire schon immer so auf dem Markt gewesen? :lol: :lol:
Ach ja, den Proust habe ich auch geholt. Den kenne ich zwar, besitze ihn aber irgendwie nicht mehr. Und noch ein oder zwei Bände.
Aber…. siehe oben!
--
FAVOURITES