Re: Quentin Tarantino

#2023555  | PERMALINK

fargo

Registriert seit: 04.03.2004

Beiträge: 2,521

lathoEs hatte sich in Django für mich schon abgezeichnet, dass QT formelhafter arbeitet. Ein set piece, möglichst in einem Raum, Charaktere tauchen auf, sagen ihre Texte auf und dann Abgang. Mir zu theaterhaft, fiel mir schon während Basterds auf, da hat es mich nur nicht gestört. Hateful Eight muss ich noch ansehen.

Aber da ist Tarantino so gut darin
Mal länger in einem Raum zu bleiben und den Figuren Zeit zu geben Ein verdammt gutes timing gefühl
Die Schauspieler ratschen den Text ja nicht runter wie nervöse Schulkinder
vom Zuseher verlangt das dann Aufmerksamkeit

ansonsten ist er noch super wenn eine Figur von Gut zu Böse switched
Siehe Basterds erste Szene wenn Hans Landa die Sprache wechselt

oder bei Lovestories
vorallem bei Jackie Brown ist er da top

--