Re: Quentin Tarantino

#2023325  | PERMALINK

realman

Registriert seit: 06.03.2004

Beiträge: 3,594

pinch

Die Stärken von JACKIE BROWN liegen, im Gegensatz etwa zu PULP FICTION, weniger im überdrehten Geschehen und im Sprengen von Genrekonventionen und Muster, als vielmehr in den ruhigen Momenten, im dreidimensionalen Ausloten der Charaktere usw. Da menschelt es mitunter an Ecken und Enden, wo vorher (und nachher dann wieder) eher distanziert stilisiert wurde.

Kann ich nachvollziehen. Die Charaktere in Jackie Brown sind vielschichtig und Tarantino gibt ihnen sehr viel Zeit um sich zu entwickeln. Nicht umsonst hat mir ja auch gerade diese stille und unstilisierte Liebesgeschichte zwischen Grier und Forster am besten gefallen.
Nichtsdestotrotz hatte der Film für mich ein wenig Leerlauf, einige Stellen waren zäh und hätten ein wenig straffer erzählt werden können.
Aber vielleicht liegt es auch an der allzu späten Stunde, zu welcher ich den Film gestern geschaut habe. War schon ein wenig müde zu der Zeit ;-)

--