Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Quentin Tarantino › Re: Quentin Tarantino
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoBei Tarantino ist der Dialog nicht unbedingt so wichtig
Aber ist es nicht so, dass Tarantinos Figuren sich fast ausnahmslos über den Dialog definieren? Manche von ihnen reden sich ja geradezu buchstäblich um Kopf und Kragen. Popambiente plus Zitatenküche inklusive, aber das alles findet im verbalen Schlagabtausch zuerst statt, dann im optischen Drumherum, dann erst in der Storyline.
Die Stärken von JACKIE BROWN liegen, im Gegensatz etwa zu PULP FICTION, weniger im überdrehten Geschehen und im Sprengen von Genrekonventionen und Muster, als vielmehr in den ruhigen Momenten, im dreidimensionalen Ausloten der Charaktere usw. Da menschelt es mitunter an Ecken und Enden, wo vorher (und nachher dann wieder) eher distanziert stilisiert wurde. Und will man Tarantinos eigen(sinnig)e Formel, wonach die Amis im Storytelling die Besten sind, die Europäer hingegen im Entwerfen von Charakteren und Atmosphäre, auf diesen Film anwenden, dürfte JACKIE BROWN wohl Tarantinos europäischste Arbeit geworden sein.
--