Re: Quentin Tarantino

#2023283  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

pinchPULP FICTION und RESERVOIR DOGS dann doch so abgeschlagen? Wundert mich ein wenig. Ich wünsche mir ja insgeheim, Tarantino möge irgendwann nochmal den rohen Style seines Debuts aufgreifen, verbunden mit der inszenatorischen Brillanz und Eleganz, die er mittlerweile erlangt hat. In Zukunft also wieder mehr Drama, weniger Comic-Relief. INGLOURIOUS BASTERDS wäre karrieremäßig ja auch eine gute Wendemarke.

Auch Death Proof war ja eigentlich nicht komisch oder „leicht“ – so gesehen war das Kill Bill schon nicht.
Ich hatte es ja anderswo schon geschrieben, dass die ganze Pulp Fiction-Welle an mir vorbeirauschte, ich habe den Film auch nie im Kino gesehen, ebensowenig Reservoir Dogs, der Neuigkeitsbonus fällt da schon mal flach. Reservoir Dogs war ja bereits nicht schlecht, diese Inszenierung auf einem relativ beschränktem Schauplatz beispielsweise ist ja schon da. Pulp Fiction mag ich ja (4 Sterne sind doch nicht schlecht), aber mir fehlt da die Tiefe in der Inszenierung. Die ist ab Kill Bill 1 da, das war sozusagen mein verspätetes QT-Heureka. Das Genre-Kino als Tarnung für einen sehr durchdachte und trotzdem furiose Inszenierung, als Transportmittel für Stimmungen, Gedanken und Bilder. In den späteren Filmen wurden das für mich noch klarer, umfassender.
Außerdem gefällt mir die Idee, dass sich jemand von Film zu Film steigert… :-)

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.