Re: Johnny Depp

#2013625  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

pinch@Bullitt: selbstverständlich kann man das so sehen und burton wäre sicherlich nicht burton, würde er in die ganze sache nicht seine spezielle burton-revuenummernabfolge kippen. ob hommage oder freie aossziazion, ed wood ist da halt leider ein zu offensichtliches prestigeobjekt für solcherlei artefaktenspielerei, finde ich. mich zumindest hat das an dem film immer ein bisschen gestört. aber nun ja. mir hat rudolph greys ed wood biographie seinerzeit gut gefallen. sehr ehrfürchtig geschrieben, mit witz und zwinkerzwinker an den richtigen stellen und, wenns drauf ankam, mit der gebührenden distanz und ironischem respekt. ein labour of love, satt und rund. aber burton ist halt wie gesagt sehr viel bunter und schillernder. muss man ihm auch irgendwo lassen. der macht halt sein ding.

Meine Theorie geht ja dahin, dass Burton, so wie ich annodunnemals den Time-Artikel über Wood gelesen hat, in dem zu recht gefragt wurde, was besser sei: jemand der Filme machen will, es aber nicht kann oder jemand der Filme machen kann, aber nicht (mehr) will.
Da macht man dann so einen Film wie „Ed Wood“ draus und ich finde das geht in Ordnung.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.