Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rockisten aller Länder vereinigt Euch › Re: Rockisten aller Länder vereinigt Euch
Als „Killer Queen“ vom dritten (?) Album als erste erfolgreiche Single auf Radio Luxemburg zum Powerplay wurde, war ich sofort gefangen von diesem neuen Sound, ohne die Band zu kennen. Es folgten weitere Alben, die zu den Besten ihrer Zeit zählten. Diese Gitarre, das Songwriting, die Arrangements, sogar die Posen waren stilprägend. Leider kamen dann die beiden „Hymnen“ dazwischen, was meine Lust auf „Jazz“ trotz spassiger Mustafas und Radrennen schwer trübte. WWRY und WATC waren allgegenwärtig und nicht mehr zu löschen. Und Freddie samt Combo liessen nicht nach, weitere Untaten wie „Another One Bites the Dust“ und „Radio Gaga“ zu veröffentlichen.Big, bigger, biggest. So wurde Queen, bis auf 3 Alben, unhörbar. Den oben angeführten Witz, die Brechung, die Ironie konnte ich nicht mehr wahrnehmen. Und das ist so geblieben bis heute. Obwohl ich Rockist bin.;-)
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre