Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rockisten aller Länder vereinigt Euch › Re: Rockisten aller Länder vereinigt Euch
pipe-bowlSehr schön beschrieben, bullschuetz. Aber genau da setze ich noch einmal an, wenn ich sage, dass es dem Publikum in Teilen natürlich schon bewusst war, welches doppelbödige Konzept hier dargeboten wurde. Insofern würde ich nicht generell von einem Massenmißverständnis sprechen. Mercury auf der Bühne zuzusehen, ohne das Augenzwinkern dahinter zu bemerken, zeugte dann allerdings tatsächlich von einer beschränkten Wahrnehmung. Andererseits war Mercury bei seiner Show natürlich auch abhängig vom Publikum-Response. Ohne diese Reaktion wären viele Gimmicks doch im Sande verlaufen oder gar nicht erst möglich gewesen.
Genau so ist es. Das mit der „augenzwinkernden Konsequenz“ habe ich ja vor paar Tagen schon geschrieben.
Und wenn ich an die News Of The World-Tour 1978 zurückdenke, dann sind es ja auch gar nicht WATC oder WWRY, die so richtig im Gedächtnis haften geblieben sind, da war so viel mehr.
Da habe ich z.B. Love Of my Life weitaus mehr verinnerlicht.
Der verlinkte Auftritt ist in etwa identisch mit der Performance in München, bei der ich drei Meter vor Freddie stand und danach beruhigt hätte sterben können.
Was hätte sonst noch kommen sollen?
Queen waren so viel mehr als die beiden, hier so geschmähten, Songs.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102