Re: Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rockisten aller Länder vereinigt Euch Re: Rockisten aller Länder vereinigt Euch

#1991965  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

NesHier.
Frisösen und Fabrikarbeiter am Band.

Oder ist das editiert?

eines gefunden:

geisttötenden Fabrikjob oder Bürojob gefangen sind

Go1 schrieb:

„Ein Problem gibt es aber noch: Wenn man an die Bildungsvoraussetzungen des Kunstgenusses (im umfassenden Sinne verstanden) erinnert, wird einem gleich unterstellt, man würde die „Ungebildeten“ verachten. Auch das ist nicht meine Schuld. Wir leben in einer Gesellschaft, in der ein Kampf aller gegen alle tobt, die Konkurrenz, in der Dünkel und Verachtung zum Alltag gehören. Dadurch wird das Wort „Bildung“ auch moralisch aufgeladen. Aber wenn man feststellt, dass viele Leute ihre Urteils- und Genussfähigkeiten nicht entwickelt haben und kaum entwickeln können – weil sie z.B. in einem geisttötenden Fabrikjob oder Bürojob gefangen sind, der ihnen die Lebenskraft raubt, und ihre Freizeit sich darauf beschränkt, ihre Arbeitskraft zu reproduzieren, damit sie am nächsten Tag wieder antanzen können (wofür die Berieselung durch den Fernseher ein passendes Mittel ist); wenn man das feststellt, dann ist das doch kein Vorwurf an die Leute.“

Ich lese hier das Verständnis für die Menschen, die sich aufgrund ihres Berufs weniger als andere motivieren (aufraffen, wei auch immer) können, sich näher mit Popkultur auseinander zu setzen.
Einen Zugang zur Kultur, welcher Art auch immer, hat doch jeder.

Ein Freund von mir hat seit ein paar Monaten einen Schichtjob und beklagt seitdem, daß er am Abend ziemlich platt ist, und kaum noch Muse hat, mal neue Filme (Kino) oder Musik (Live oder Tonträger) zu entdecken.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko