Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rockisten aller Länder vereinigt Euch › Re: Rockisten aller Länder vereinigt Euch
Hotblack DesiatoDas hat ja auch eher Brian May verbrochen und wessen Geistes Kind er ist, konnte jeder in den letzten 20 Jahren sehen. ‚We are the Champions‘ ist natürlich fantastisch, da gibt es nichts dran auszusetzen.
Natürlich ist WWRY eine May Komposition. Aber Freddie war der Ausführende, ihm sind wir „gefolgt“, um beim hörigen Hörer zu bleiben.
Und nachdem otis jetzt ja soviel Beifall für seine gestrige Aussage bekommen hat, muss ich doch noch was dazu sagen.
Es ist einfach nur meine Sicht, wie ich sie damals erlebt habe. Queen hatten zwischen Ende 75 bis zum Ende des Jahrzehnt ihren künstlerischen Zenit erreicht. Besser wurden sie nicht mehr. Auch wenn sie in den 80ern die größten Stadien füllten.
Der Hardrock war aus meiner damaligen Sicht mitte der 70er schrecklich lahm und staubig geworden. Ausnahme einzig AC/DC, Led Zeppelin habe ich nie als reine Hardrockband gesehen.
Und Queen waren eben die weitere erfreuliche Ausnahme. Was sicherlich auch an ihrem charismatischen Sänger lag.
Sie waren ab A Night At The Opera im Genre einfach die größte Band, die es gab. Und was ich gestern mit „durchdacht“ meinte, ist, dass We Are The Champions einfach die logische Konsequenz war. Und bei einer Bühnendiva wie Freddie, privat war er eher zurückhaltend, einfach ein augenzwinkerndes Statement ihrer Vormachtsstellung.
Dass WATC später auf Milliarden Siegerehrungen gespielt werden würde, hatte Freddie mit Sicherheit nicht kalkuliert und es ändert auch nichts daran, dass es ein großer Song ist.
Und wenn Freddie auf der News Of The World-Tour im Rautenmusterstrampler drei Meter vor mir We Will Rock You gerufen hat, ja, dann bin ich gerne dabeigewesen, habe mitgemacht und es ist mir völlig wurscht, ob mir mehr als dreißig Jahre später irgendwer musikalische Hörigkeit, Rockismus oder sonst was unterstellt.
Natürlich gibt es weitaus bessere Songs als We Will Rock You von Queen, keine Frage. Aber wenn ich zwischendurch News Of The World auflege, dann höre ich es auch im Kontext der Zeit und dann passt es.
Funktioniert im übrigen auch nur auf LP, die beiden Tracks gehören zusammen.
Ist also auch mehr für Albumhörer, das Umdrehen der Single stört den Fluss, um auch diese Frage geklärt zu haben.
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102