Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rockisten aller Länder vereinigt Euch › Re: Rockisten aller Länder vereinigt Euch
Skraggy Ob man seinen Elitarismus nun über das Zelebrieren von Rock-Klischees und ein deftiges Auf-den-Sockel-stellen von Rock zur Schau stellt oder aber durch die bewusste Abgrenzung der eigenen Person und Vorlieben von dem, was Rock (angeblich) ausmacht, ist doch Jacke wie Hose. In beiden Fällen wird eine Haltung demonstrativ nach außen gestellt, es wird gepost ohne Ende. Bei den Einen durch knietief hängende Gitarren, gereckte Fäuste, mitgegröhlte Refrains etc. und bei den Anderen durch betretenes Schweigen, mitleidiges Lächeln oder abwinkendes Kopfschütteln.
Sorry, da verwechselt aber jemand Ursache und Wirkung und bringt einiges durcheinander. Wer ist denn hier die Henne und wer das Ei?
Ja, ich als Hörer maße mir an, das, was an mich offensiv herangetragen wird, zu ignorieren, zu hinterfragen, zu kommentieren, abzulehnen… Aber: „es wird gepost ohne Ende“.
Es ist wohl so: derjenige, der nicht mit der Masse läuft, gilt als elitär und arrogant. Die Arroganz der Masse dagegen ist keine. Ein guter Threadtitel, wa!
Apropos „Haltung“. Knietief hängende Gitarren zeugen von „Haltung“? Ach ja?!
Und „Haltung“ = Posing? Mannomann.
--
FAVOURITES