Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rockisten aller Länder vereinigt Euch › Re: Rockisten aller Länder vereinigt Euch
latho
Was ich mit meinen Lieblingsmusikern mache, ist dann wohl meine Sache.
Sicher, aber dann musst du auch davon ausgehen dass deine Definitionen Gegenstand von Kritik sind, und auch dein gesamtes Verhalten beurteilt wird.
Zum zweiten würde ich auch einige Musiker in Schutz vor dem Rock-Begriff, die ich bestimmmt nicht höre.
Mir unverständlich wie man Musiker vor Genre-Bezeichnungen in Schutz nehmen muss, als ob eine Zuordnung zu etwas eine Wertung wäre.
Aber nach dem du als “bildener Künstler“ ja eine komplett unalberne Person bist,
keine Ahnung was du mir mit diesem Link an dieser Stelle sagen möchtest…
wirst du ja in der Lage sein, mir zu erklären, warum Springsteen „Rock“ ist, wenn weder er
da gehst du wieder von einer sehr individuellen Definition deinerseits aus, keine Ahnung ob diese auch in der Welt ausserhalb des Forums geteilt wird, in diesem Thread scheinen zumindest Rossi, Wenzel, nail und Pipe-Bowl meiner Meinung zu sein, alles Leute denen ich doch einen gewissen musikalischen Sachverstand zugestehe.
noch die Wikipedia-Definition
inwiefern schliesst die Wikipedia-Definition ihn nicht ein, magst du das mal ausführen?
(wenn man mal von Springssteens bestimmenden Sound 1975 ausgeht)
Warum jetzt 1975? Ich bin immer von Springsteens Gesamtœuevre ausgegangen, warum soll ich mir jetzt ein Jahr rauspicken?
Und warum die Welt denn so ganz einfach ist, wenn man sie mit deinen Augen sieht / sehen muss.
Inwiefern ist meine Weltsicht einfach? Und deine nicht? Klar ist es immer problematisch Künstler einem bestimmten Genre zuzuordnen, da man damit ihrem Werk/Schaffen nur bedingt gerecht wird, aber wieso sollte das bei Springsteen problematischer sein als bei Deep Purple oder Led Zeppelin (korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber dass ist doch in etwa das was du unter „Rock“ subsummierst?) Die waren doch auch offen gegenüber allen möglichen Genre?
Es bleibt dabei, ganz schön verkrampft dein sich rauswinden. Es hält dich bestimmt niemand für einen Rockisten nur weil du einen Rocksänger zu deinen Favoriten zählst, dazu kennen wir deinen sonstigen Musikgeschmack hier zu gut. Ich finde es nur immer etwas schwierig Genre-Grenzen nach eigenem Gutdünken zu ziehen, da dies zu Schwierigkeiten in der Kommunikation über Musik führen kann. Man hat sich nunmal darauf geeinigt das man die Musik die Springsteen oder Led Zeppelin machen unter „Rock“ zusammenfassen lässt, so verkürzend das auch sein mag, und so wenig man den Interpreten damit gerecht wird. Aber auch unter „Jazz“, „Soul“, „Reggae“ firmiert ja sehr unterschiedliches, das Problem gibt es halt überall.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.