Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rockisten aller Länder vereinigt Euch › Re: Rockisten aller Länder vereinigt Euch
nail75Das ist aus meiner Sicht ein problematisches Verständnis, das der musikalischen Vielfalt von Rockmusik nicht gerecht wird.
Du machst im Grunde das Gegenteil der Rockfans früherer Tage, die die Popmusik verachteten. Pop war böse, billig, kommerziell und schlecht. Bei Dir ist Rockmusik böse. Und da das so ist, musst Du unheimlich viel Zeit investieren, Dir und anderen klarzumachen, warum Springsteen keine Rockmusik macht:
Nein, glaub mir, das hat nicht lange gedauert. Wie gesagt, Springsteen zugehört.
BonjourWie stehst Du zu gängigeren Begriffsdefinitionen, wie sie z.B. bei Wikipedia zu finden sind?
http://de.wikipedia.org/wiki/Rockmusik
http://en.wikipedia.org/wiki/Rock_musicAlles Quark?
Nein, eben eine Definition, aber nicht das was ich darunter verstehe. Sehr/zu breit gefasst – nicht gerade eine Seltenheit bei Wikipedia. Aber grundsätzlich wird da alles unter dem Begriff subsumiert, was dem Autor als Ursprung gefallen hat, Beatles, Stones haben für mich nichts mit Rock zu tun.
Blitzkrieg BettinaKann ich alles so unterschreiben, nur dass ich Lathos Verhältnis zum Wort „Rock“ nicht problematisch finde sondern verkrampft und lächerlich.
Bleibt dir unbelassen – dass deine Antwort eher die verkrampfte ist, sieht man ja unten:
Blitzkrieg BettinaIch denke das die Musik die latho zu „Rock“ zählt auch eher nicht meins ist, darum geht es nicht. Es geht mir hier nur darum das er hier einen seiner Lieblingsmusiker dem bösen, bösen Rock abspenstig machen will, weil nicht sein kann was nicht sein darf, etwas was in meinen Augen an Albernheit kaum zu überbieten ist, gerade wenn es sich bei diesem Musiker um Springsteen handelt. Tolo wurde für ähnliche Ausführungen zum Thema „Country“ zurecht kritisiert.
Was ich mit meinen Lieblingsmusikern mache, ist dann wohl meine Sache. Zum zweiten würde ich auch einige Musiker in Schutz vor dem Rock-Begriff, die ich bestimmmt nicht höre. Aber nach dem du als “bildener Künstler“ ja eine komplett unalberne Person bist, wirst du ja in der Lage sein, mir zu erklären, warum Springsteen „Rock“ ist, wenn weder er noch die Wikipedia-Definition (wenn man mal von Springssteens bestimmenden Sound 1975 ausgeht) darunter fallen. Und warum die Welt denn so ganz einfach ist, wenn man sie mit deinen Augen sieht / sehen muss.
otisEs waren für einige Wochen/Monate meine zwei absoluten Fave-LPs. Gelichzeitig hatte ich das deutliche Gefühl, dass Springsteen für mich eine Art Endpunkt darstellte und Patti ein Neuanfang.
Klar, war Because The Night später, ich habe ihr den Track auch irgendwie übelgenommen. Aber zu jener Zeit gab es ja reichlich anderes zu hören, da brauchte ich Patti nicht mehr.
Because.. ist auch nicht unbedingt mein Liebling. Und das mit Born To Run verstehe ich.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.