Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rockisten aller Länder vereinigt Euch › Re: Rockisten aller Länder vereinigt Euch
Jan LustigerUnd der UK-Punk wiederum bezog sich auf die Ramones oder auch die Heartbreakers, letztere sind so Rock’n’Roll-orientiert wie sonst kaum eine Punkband.
Diese These finde ich nun recht abenteuerlich. Wo findest du im frühen UK-Punk auch nur ansatzweise Ramones-artiges? Die Heartbreakers sind ein Kapitel für sich, da dürften die Dolls im UK mehr Einfluss gehabt haben.
Der US-Punk hatte zu jener Zeit m.W. in keiner Weise den maßstabsetzenden Charakter, wie er dem UK-Punk zukam. Jener war eher Nischenmusik, dieser überrollte zunächst die Insel, dann den Kontinent und die halbe Welt.
Die Undertones sind nicht früher Punk und die frühen Buzzcocks waren noch etwas entfernt von ihren Singles-Großtaten. Dass das heute alles wie wunderbarer Pop klingen mag, geschenkt. Damals hörte man es jedoch kaum so. Allzu sehr waren die Hörer auf Rock-, Industriepop- und Disconormen geeicht.
Es ändert sich halt mit der Zeit: Die Pistols klingen mir heute etwas zu rockig, während die Buzzcocks ihre Leichtfüßigkeit behalten haben, Siouxsie ist mir etwas zu ernst, The Clash sind mir endgültig die liebsten geworden etc. Damals jedoch passte alles unter den Hut des „Wehret dem Hippie, wehret dem Rock“.
--
FAVOURITES