Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rockisten aller Länder vereinigt Euch › Re: Rockisten aller Länder vereinigt Euch
RosebloodNochmal die Frage, da meine Ansicht hier wohl nicht geteilt wird…
Wann begann die Musik denn Rockmusik zu sein?
Für mich mit Deep Purple In Rock.
Ich kann mich gut erinnern, dass diese Platte von der Presse oder den DJs im Radio als eine Art Quantensprung wahrgenommen wurde bei Erscheinen. Hier ist was Neues: Rock!
Natürlich gab es Vorläufer. JJF würde ich nicht unbedingt dazu zählen, Satisfaction auch nicht. Sorrows, Yardbirds, Cream etc. fallen mir da eher ein.
Rock ist aber nach meinem Verständnis nicht von vornherein das, was ich damals mit Rockismus meinte. Mehr das Posieren, das Gegniedel um seiner selbst willen und ein Publikum, das genau darauf abfährt.
Am Freitagabend gab es ein etwas längeres Gitarrensolo (klassisches Rocksolo) von Wilcos Nels Cline. So richtig mit in die Knie gehen und Rockgrimasse und allem, was dazu gehört. Das war das eine, bezeichnend dann aber die Reaktion des größten Teils des Publikums, die dieses (vielleicht gar nicht so sonderlich ernst gemeinte, aber furchtbar selbstverliebt rüberkommende Solo) mit großer Ehrfurcht und riesigem Applaus bedachte. Mag sein, dass Cline das alles nur „gespielt“ hat, die Reaktion des Publikums jedenfalls war echt, die eines klassischen Rockpublikums.
Ich habe mich abgewendet und hinter mir stand jemand, der auch nur den Kopf schüttelte.
--
FAVOURITES