Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Woody Allen › Re: Woody Allen
gypsy tail windJa klar… was manche (auch mich) hie und da allerdings ein klein wenig stören mag, ist dass Du schreibst „sind… nicht so gelungen“, als hätten das alle so zu empfinden. Schon klar, dass es Deine Meinung ist, aber das führt manchmal halt zu gewissen… nennen wir’s Reibungen, ok?
Müssen wir nicht weiter ausführen, aber wenn ich hier poste „ein Film ist gut/schlecht“ ist das meine Meinung, was sonst? Ich halte es für müssig, ständig darauf hinzuweisen, dass es so ist.
gypsy tail wind
Den Titel hab ich in der Tat falsch hingetippt… „Love and Death“ ist der englische Titel, der deutsche Verleihtitel war „Die letzte Nacht des Boris Gruschenko“, ist mir durcheinandergeraten.
Wir wussten, was gemeint ist.
gypsy tail wind
Nochmal zu Allen und den Beurteilungen: irgendwie ist Allen für mich eh kein Regisseur, der diverse *****-Filme gemacht hätte. Aber ein *****-Regisseur ist er dann eben doch… na gut, ****1/2. Die Leichtigkeit und Sprunghaftigkeit seines Werkes mag drüber hinwegtäuschen, wie gewichtig sein Werk mittlerweile ist.
Generell stimme ich zu, dass die jüngeren Filme schwächer sind, aber ich pflichte auch der oben geäusserten Meinung bei, dass ein schwächerer Allen noch immer besser ist als fast jeder andere neue Film (mit Ausnahme besonders des Jade Skorpions, das war nun wirklich Humbug).
Auch muss ich noch anmerken, dass ich meine liebe Mühe mit Mia Farrow habe… die Filme mit Diane Keaton sind mit Abstand meine liebsten Allen-Filme!
Ich sehe ihn schon als 5-Sterne-Regisseur, ganz einfach, weil er diverse davon gedreht hat, Annie Hall halte ich für einen der besten Filme der 70er, Stardust Memories und natürlich Hannah gehört in den 80ern ganz nach oben.
gypsy tail wind
Auf den neuen bin ich nun mal mittelstark gespannt, vielleicht sehe ich ihn nächsten Dienstag, vielleicht erst später im Dezember, mal sehen.
Ich werde ihn mir auf jeden Fall ansehen, klingt nach einem Film, in dem Allen seine Stärken – verschiedene Personen in verschiedenen Handlungssträngen – ausspielen kann. In letzter Zeit hat er mich oft enttäuscht, aber eine Chance bekommt er immer.
pinchSchnell nachholen! Zusammen mit BROADWAY DANNY ROSE ist das mein liebster WA-Film.
Liegt hier schon ewig herum, ebenso wie Bananas und diverse seiner ernsten Filme End-Siebziger/Anfang Achtziger.
Some Velvet MorningEs geht mir um die Art und Weise, wie Gipsy gerade richtig schrieb. Und wieso kommentierst du mich jetzt mit (Aua) als Moderator? Na, lassen wir das. :wave:
Siehe oben.
nail75Aber latho ist immer authentisch latho. Latho verstellt sich nicht, latho redet nicht lange um den heißen Brei herum, er benennt die Dinge, wie er sie sieht. Insofern verstehe ich die Aufregung überhaupt nicht.
Zurück zum Thema: Match Point war grandios inszeniert und gespielt, das Ende hat mich wirklich überrascht.
Danke für die Blumen. Sollte ich eine zweite The SeeSee-LP sehen, denke ich zuerst an Dich.
Napoleon Dynamite[…]
Ich halte es eher mit Jacques Rivette, der in einem Interview bemerkte, dass Allen mit seiner lückenlosen Projektaneinanderreihung nun mal bewußt Schwankungen in Kauf nimmt, so aber auch nach mehreren Jahrzehnten immer wieder von Neuem durch bisher unerprobte, oftmals nur geringfügige Variationen aus reinen Aspekten wunderbare Filme zu machen. Das gelingt ihm eine Zeitlang mal gehäufter, dann wieder etwas loser (die Sachen Mitte der 90’s sind zum Beispiel in der Summe enttäuschender als der Output der letzten Jahre).
Als Verbeugung vor seiner Arbeitskraft meine 20 liebsten Filme im Ranking:
1. Husbands And Wives * * * * *
2. Stardust Memories * * * * 1/2
3. Interiors * * * * 1/2
4. Manhattan * * * * 1/2
5. Hannah And Her Sisters * * * * 1/2
6. September * * * *
7. Crimes and Misdemeanors * * * *
8. Love and Death * * * *
9. Anything Else * * * *
10. Another Woman * * * *
11. Take The Money And Run * * * *
12. Zelig * * * *
13. Broadway Danny Rose * * * *
14. Annie Hall * * * *
15. Sleeper * * * *
16. Match Point * * * *
17. Bananas * * * *
18. Celebrity * * * *
19. Deconstructing Harry * * * 1/2
20. Vicky Cristina Barcelona * * * 1/2
Aus der Liste soweit bekannt besternt und gerankt:
Hannah And Her Sisters * * * * *
Annie Hall * * * * *
Manhattan * * * * *
Stardust Memories * * * * 1/2
Broadway Danny Rose * * * * 1/2
Crimes and Misdemeanors * * * *
Take The Money And Run * * * *
Zelig * * * *
Anything Else * * * *
Celebrity * * * 1/2
Match Point * * *
Neues Gesamt-Ranking, wenn ich endlich mal ein paar weitere Allens gesehen habe. Momentan ist Visconti dran.
otisAllen hat in meinen Augen oft das Problem, als Superschlauer nicht ständig allzu schlau daherkommen zu wollen. Dabei steht er sich oft genug wohl selbst im Weg. Zudem ist er ein Moralist, ein zynisch gewordener zwar, aber das kompliziert das Ganze noch mehr.
[…]
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob man Allen eins zu eins mit seiner Figur gleichsetzen kann, in Interviews kommt er mir doch immer ein bisschen „handfester“ vor.
Aber ja, vor allem bei Anything Else ist ein Zynismus zu beobachten, der in den letzten Jahrzehnten dazu gekommen ist. So etwas wie Hannah – mit einem versöhnlichen, aber niemals gefühligem Schluss – wird er wohl nicht mehr drehen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.