Re: great compilations

#1989313  | PERMALINK

whole-lotta-pete

Registriert seit: 19.05.2003

Beiträge: 17,435

Originally posted by Whole Lotta Pete@5 Apr 2004, 19:05
Schändlich vernachlässigt, dieser Thread! Da will ich mal Abhilfe schaffen. Sampler sind für mich ein wichtiger Tonträgerbereich. Wird jeder wissen: Umso älter die Musik, die einem gefällt, desto mehr fallen Sampler ins Gewicht. Viele Interpreten hatten entweder nur ein paar Singles vor ihrem Abgang oder zu ihrer Zeit waren Alben einfach noch nicht so populär. Gute Sampler sind allerdings rar. Es gibt wohl kaum was schlimmeres als 08/15-Collections aus dem Bereich „Rock´n´Roll“ oder gar „Oldieparty“ etc. Häufig werden üble Versionen verwendet, teils live, oder noch schlimmer die berüchtigten Neuaufnahmen.

Heute hab ich begonnen, eine Samplerreihe anzukaufen. Nennt sich „Backline – American Recordings / Rockfile (A Rock´n´Pop Anthology) – The Original Singles“. Ich hab keinen Schimmer, wieviele es davon gibt. Sind wohl einigermaßen bekannt. Mit was hat man es hier zu tun? Hier Einzel-CDs mit 16 Tracks pro Stück, alles klasse 50s und 60s Hits. Wichtig daran: Kein Schund, sondern wirklich originale Single-Aufnahmen der Masterbänder, klanglich sehr gut.

Die Aufmachung von außen ist mehr als spartanisch, wurde einer Single-Hülle nachgeahmt. Im Case dann die positive Überraschung: Die CDs sind wie kleine Singles bedruckt, sehr schön. Die Booklets sind ganz einfach gestaltet, leider nur 2 Seiten, keine Fotos. Dafür alle wichtigen Daten zu den Stücken, Original Katalognummern usw. sowie eine kurze Beschreibung zu Künstler und Titel.

Wenn ich es recht überblicke, muss es Dutzende von diesen CDs geben. Die Aufmachung ist Understatement pur, die Qualität der Aufnahmen hat mich heute voll überzeugt und ich hab gleich 5 Stück gekauft. Dabei wollte ich eigentlich nur „Dream Lover“ von Bobby Darin haben.  :blink:  :lol:

Edit: Habe jetzt mal recherchiert. Folgenden Text kurz anlesen, zwingt einem die Geschichte förmlich auf – es gibt mittlerweile 100 Folgen dieser Serie!!!
Die Rockfile-Story
So sehen die Dinger aus:

Außerdem sind die CDs auch noch sehr günstig: Alle bei Amazon.de erhältlich, alle um die 10 € (ich hab wesentlich weniger als die Häfte pro Stück bezahlt). Und ich frage mich gerade, ob ich nicht eine meiner besten Quellen soeben verraten habe…

Diesen Beitrag hatte ich vor einiger Zeit hier hinterlassen, um die „Rock/Popfile-American Recordings“ Serie zu empfehlen. Heute hab ich mit Freude im nagelneuen „zweitausendeins“ Katalog eine Special-Seite darüber entdeckt (S. 184/185). Dort gibt´s Vol. 1-25 für je 2,99 € oder als Packet alle 25 für 59,99 €.

Ist ein Superangebot. Man sollte jedoch beachten, dass nicht jede CD davon lohnt und dass wie gesagt eher Kenner angesprochen sind bzw. Leute, die einzelne Songs schon länger in guter Soundqualität auf CD suchen. Die Sampler sind nämlich spartanisch aufgemacht und nach keinerlei zeitlicher oder thematischer Logik zusammengestellt.

Edit: Hab ich vergessen zu sagen: POPFILE ist nicht direkt das selbe wie die ROCKFILE Serie. Es ist im Prinzip eine Serie, aber die bei zweitausendeins angebotenen POPFILE CDs decken speziell NUR den Bereich zwischen 1945 und 55 ab. Daher die Überschrift dort „…die Idole von Elvis, Jerry Lee, Fats…“

--

RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]