Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › great compilations › Re: great compilations
Originally posted by Whole Lotta Pete@20 May 2004, 21:28
Wem die Preistreiberei der letzten Zeit genauso auf die Ketten geht wie mir, für den hab ich hier einen guten Tipp – leider ist mit der Begeisterung für Johnny Cash u.ä. auch die Euro-Phantasterei für allerlei „Sun Records“ Material angestiegen. Aber wirklich günstig und trotzdem gut versorgt kommt man hiermit weg:
Es gibt auf jeden Fall Vol. 1 und Vol. 2 davon, letztere hab ich schon länger, erstere wird in den nächsten Tagen bei mir eintreffen. Es handelt sich um vollgepackte 3CD-Sets mit nettem Pappschuber. Die Aufmachung insgesamt ist nicht „ExtraDVDSamtbookletVergoldeteLinernotesSilberprägeschriftcover…“, aber gerade deshalb einfach so sympathisch. Es ist jedenfalls keine Billig-Zusammenstellung mit sinnlos verrauschten Live-Versionen, wie es sie oft bei 2001 gibt. Das beste der Preis: Neu zwischen 9,99 und etwa 12,99 €. Der Inhalt natürlich über alle Kritik erhaben, da findet sich Jerry Lee Lewis, Roy Orbison, Carl Perkins, das „Million Dollar Quartett“ und natürlich auch Johnny Cash neben all den unbekannter gebliebenen Sun-Helden. Schön auch einige alternative Versionen, die mitgeliefert werden. Also, Leute: Zuschlagen!
Ich zitiere mich ausnahmsweise selbst:
Leider mit etlichen Wochen Verspätung <_< jetzt erst eingetroffen: Die oben besagte Vol.1 Zusammenstellung "The legendary Sun Records Story". Und das Warten hat sich gelohnt. Nur Original Artists, nur Original Recordings, hübscher Pappschuber, 3 vollwertige Jewel-Case CDs mit hübschen Sun-Logos überall (auch auf den CDs), dazu knappe aber informative kleine Booklets (leider ohne Bildmaterial). Was ich bisher gehört habe (1 Durchgang pro CD) ist sehr schön. Einige alte Bekannte, klar. Der Rest aber durchweg guter Stoff, Highlights z.B. "Break Up" von Ray Smith, was ich bisher nur von Jerry Lee Lewis kannte, "Mystery Train" noch mehr urwüchsig, noch mehr mit "Train" Sound von Little Junior´s Blue Flames, was ich bislang nur durch Elvis hörte...und der junge zackige Roy Orbison der 50er ist mit seinem glockenhellen Stimmchen sowieso eine Show für sich. Goldene Neuentdeckung ist eine rauhe umwerfende Frauenstimme namens Barbara Pittman, die mich mit nur einem Song gefangen genommen hat. Und ich bin ja bekanntlich nicht gerade der unkritischste Hörer :wub: Nach wie vor: Dicker Tipp von mir, beide 3 CD Sets. Wobei Vol. 1 jetzt 12,99 kostete, Vol. 2 hatte ich für 8,99 € ergattert.