Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › musik und ihre wirkung › Re: musik und ihre wirkung
Originally posted by Jan Wölfer@26 Mar 2004, 11:38
otis und alle (vielleicht sollte man noch mal einen Extrathread aufmachen)
Ich wollte mich gerade in die Diskussion in diesem Thread einlesen, habe den Eingangspost gelesen, und die folgenden 1,5 Seiten versucht nachzuvollziehen und dann lese ich, dass Du heute vormittag ein paar Teile Deines Eingangsposts noch mal überarbeitet hast und ich habe nun das Gefühl, dass einiges von dem was ich gelesen habe (und versucht zu verstehen habe), völlig obsolet ist, dass ich die Reaktionen auf Deinen Eingangspost womöglich ganz falsch verstanden, weil der Eingangspost nicht mehr der Ur-Eingangspost ist.
Daraufhin habe ich erstmal den Bock verloren, mich hier ernsthaft einzudenken.Eine Bitte: Editieren von Rechtschreibfehlern – prima! Auch in Sonderfällen (wenn man vielleicht denkt, da könnte ich jemanden beleidigen, das ändere ich noch mal bevor es jemand liest) – feine Sache.
Aber solche grundsätzlichen Änderungen sollte man doch kennzeichnen, damit man später die Gelegenheit hat, einen Thread sinnvoll nachzulesen.Ich schaue hier später noch mal rein, jetzt ist gerade die Luft bei mir raus.
![]()
jan, ich habe zwei sätze hinzugefügt. nciht mehr. jetzt durch kursiv kenntlich gemacht.
es ist nichts anders, nur vielleicht deutlicher.
--
FAVOURITES