Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › musik und ihre wirkung › Re: musik und ihre wirkung
an angie,
hättest du es einzeln gepostet, wäre es einfacher und in 20 minuten bin ich weg.
deine zitate kursiv:
wer sagt denn, dass die musik, die auf den musiker wirkt, nicht auch auf den hörer wirkt? wenn sie auf den musiker wirkt, steckt doch schonmal ne menge gefühl darin. also warum ignoranz?
und der andere fall… schließt du in diesem fall aus, dass der musiker seine eigene musik mag? oder will er beides, sie dem hörer und sich selbst näherbringen?
was sollte deiner meinung nach denn noch dahinterstecken?
das war nur das gegensatzpaar, zwischen dem sich alles abspielt. ich habe gesagt, ein nur auf wirkung auf sich selbst bedachter kann mit ignoranz rechenen, muss nicht. wennich zu hause auf dem klavier/gitarre klimpere, kann ich nicht erwarten, das sdu das gut findest.
….AUSSER wenn der musiker es drauf anlegt, einen solchen zu erziehlen…, nicht?
das verstehe ich nun so…..weil du dich ja dagegen wehrst, wie du schreibst…
ja, will mich wehren, oder das recht und die möglichkeit haben
ich meine, ob er sich nun nicht zu einer bestimmten musik hingezogen fühlt… oder ob er bei musik sogar gar keine wirkung spürt, das bleibt ja ihm überlassen. manche menschen werden eben von musik gar nicht angesprochen… is halt so.
aber wenn sich jemand dazu zwingt, etwas NICHT zu mögen, dann ist das traurig.
kannst du traurig finden. faschistoides zb kann seine reize haben, aber ich will mich diesen entziehen. gibt tausend beispiele. ist aber ein wunder punkt. hat auch was mit ehrlichkeit zu tun. ist ein kernpunkt. der ideologische geschmacks-filter halt.
ich halte das für widersprüchlich und dumm.
das erinnert mich an….. kindergarten oder so….
oder an irgendwelche fanatisch religiösen, die heutzutage noch gegen sex vor der ehe sind… oder noch schlimmer, diese, die sich ganz gegen sexuelle empfindungen wehren und sich schuldig fühlen, wenn ihr körper mal anders drauf ist, als ihr wille…
weil so etwas, schätze ich, machst du auch…. wenn ich dich verstanden habe (bezweifel ich ein wenig)…. du wehrst dich gegen bestimmte emotionen bei gewissen songs, weil du die nur bei bestimmten songs zulassen möchtest….
ja, und die gläubige will auch nur gottes liebe und ärgert sich darüber, dass dieser den sexualtrieb erfunden hat……
das habe ich gar nicht verstanden. und kann es irgendwie auch nicht auf mich beziehen. sex ist was anderes als ein konstruiertes kunstwerk. musik ist doch nun wahrlich kein naturereignis. *könnte mich beleidigt fühlen-smiley*
--
FAVOURITES