Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › musik und ihre wirkung › Re: musik und ihre wirkung
Du hast recht, gewissermaßen. Stecke wohl noch ein wenig in der Paralleldiskussion.
Aber ich denke, du versuchst hier wieder den Musiker und seine Intention zu fokussieren. Der haken dabei ist jedoch, das, falls du nicht ein persönlicher Vertrauter des musicus bist, diese Intention wohl wiederum in erster Linie Interpretation ist.
--
Genie kommt von Genieren, dicht sein kommt von Dichtung, Schnaps kommt aus der Flasche, Volk kommt von Vernichtung. Werner, oh Werner. Werner! Oh Werner, oh Werner. Werner!