Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps › Re: Allgemeine Fernsehtipps
Immerhin eine „antiboulevardeske“ Rückbesinnung auf Politik und Feuilleton (richtig schlagfertig wird Schmidt nicht mehr).
Die „Antichrist“-Anfangsszene mit fensterstürzendem Wickie und besonders die Groys-Analyse (zu Grunde liegendes, nettes Interview hier) waren ganz unterhaltsam, angenehm insidertauglich (wenn dabei auch etwas zu gewollt).
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)