Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps › Re: Allgemeine Fernsehtipps
Ford PrefectWeiß jemand, ob der erste Teil der Kraut und Rüben-Doku noch mal wiederholt wird?
hab ich dito verpasst – möchte ich auch gern wissen…
***********
hier jedenfalls noch die weiteren Termine der Folgen 2 bis 6:
09. auf 10.02.2006
(Donnerstag auf Freitag)
00.15 – 01.15 Uhr
im WDR Fernsehen Kraut und Rüben –
Über die Anfänge deutscher Rockmusik
Folge 2: Es muss Deutsch sein
Deutsche Rockmusiker tun sich schwer mit ihrer Muttersprache. Wer international erfolgreich sein will, muss Englisch singen. Trotzdem findet vor allem in der Folk- und Politrock-Szene eine interessante Auseinandersetzuing mit der eigenen Sprache statt, bis einem Quereinsteiger der Durchbruch gelingt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
16. auf 17.02.2006
(Donnerstag auf Freitag)
00.00 – 01.00 Uhr
im WDR Fernsehen Kraut und Rüben –
Über die Anfänge deutscher Rockmusik
Folge 3: Ab ins Unbekannte
Wie sich Pioniere wie Amon Düül II, Guru Guru oder Can musikalisch von kommerziellen Hit-Gruppen abzugrenzen versuchen und alle zusammen nach eigenen Ausdrucksmöglichkeiten jenseits des deutschen Schlagers suchen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
02. auf 03.03.2006
(Donnerstag auf Freitag)
00.15 – 01.15 Uhr
im WDR Fernsehen Kraut und Rüben –
Über die Anfänge deutscher Rockmusik
Folge 4: Vorsicht Kunst!
Progressive Gruppen und Jazzrock: Als Rock zur Kunst erklärt und immer komplizierter wird. Kommerz, nein danke!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
09. auf 10.03.2006
(Donnerstag auf Freitag)
00.15 – 01.15 Uhr
im WDR Fernsehen Kraut und Rüben –
Über die Anfänge deutscher Rockmusik
Folge 5: Harte Zeiten
Hard- und Bluesrock: Aus diesen Richtungen stammen die meisten Gruppen, die es fast geschafft hätten. Bis den Scorpions der Aufstieg aus den Kellern von Hannover an die Weltspitze gelingt!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
16. auf 17.03.2006
(Donnerstag auf Freitag)
00.00 – 01.00 Uhr
im WDR Fernsehen Kraut und Rüben –
Über die Anfänge deutscher Rockmusik
Folge 6: Elektrische Impulse
Elektronische Musik: Deutschlands originärster Beitrag zur internationalen Popmusik, der allerdings am wenigsten mit Rockmusik zu tun hat! Trotzdem ist Elektronik für viele Hörer heute ein Synonym für „Krautrock“.
(Quelle: http://www.rockpalast.de)
--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!