Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps › Re: Allgemeine Fernsehtipps
Nes[…]
Mordfall: John Lennon
Dokumentation, Deutschland 2005, ZDF, Erstausstrahlung
Regie: Egon Koch, Friedrich SchereZum 25. Todestag von John Lennon: Vor 25 Jahren, am 8. Dezember 1980, wurde der englische Popmusiker John Lennon vor seinem New Yorker Wohnsitz am Central Park von Mark David Chapman erschossen. Die Dokumentation zeichnet die Wege nach, die Opfer und Täter verhängnisvoll zusammen führten. Zwei Biografien, die eines verbindet, das Streben nach Anerkennung und Ruhm.
[…]
Ich mag den Text nicht. „Wege, die Opfer und Täter zusammenführten“? So als wär Lennon mitschuldig an seinem Tod? „Verbunden durch das Streben nach Anerkennung“? Das ist diese tragische Schicksals-Vorsehungs-Prosa, die den Spiegel mindestens einen Leser gekostet hat. Ein Hinweis (geht nicht gegen Dich, Nes): ich weiß einen gewaltigen Unterschied zwischen den beiden: der eine ist ein Mörder, der andere das Opfer. Schon wiederlich genug, wie sich dieser arme Irre Chapman als Promi sieht und fühlt. Fast schlimmer ist so eine schmierige Ausnutzung eines Todes, nur um Courts-Mahler diesmal in den Feuilletons wiederzubeleben.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.